Buch, Deutsch, Band 15, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 232 mm, Gewicht: 494 g
Reihe: Leipziger Ostasien-Studien
Buch, Deutsch, Band 15, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 232 mm, Gewicht: 494 g
Reihe: Leipziger Ostasien-Studien
ISBN: 978-3-86583-692-2
Verlag: Leipziger Universitätsvlg
"Japan nach „Fukushima“. Ein System in der Krise" präsentiert fundierte Analysen der japanischen Situation vor und nach 3/11. In den Aufsätzen werden die Rezeption der Kernenergie aus politökonomischer Perspektive, die mediale Verhandlung der atomaren Krise, ihre Interpretation im Kontext der japanischen Moderne sowie die Möglichkeiten einer neuen kritischen Öffentlichkeit im Lande thematisiert. Wissenschaftler, Schriftsteller, Journalisten und weitere engagierte Bürger kommen dabei zu Wort; und ihre Stimmen verdeutlichen, dass die gegenwärtige Krise auch als Krise des Systems Japan zu begreifen ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Kultureller Wandel, Kulturkontakt, Akkulturation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien