Richter | Ent-Zweiung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 382 Seiten

Richter Ent-Zweiung

Wissenschaftliches Denken in Japan. Zwischen Tradition und Moderne
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-05-006867-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wissenschaftliches Denken in Japan. Zwischen Tradition und Moderne

E-Book, Deutsch, 382 Seiten

ISBN: 978-3-05-006867-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Keine ausführliche Beschreibung für "Ent-Zweiung" verfügbar.

Richter Ent-Zweiung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einblicke: Kulturen im Austausch, Kulturen im Vergleich -- Erster Teil: Zum Beispiel Takano Chöei -- I. Takano Chöei als Vehikel? -- II. Was Etsusaburö lernt, vergißt Chöei nimmermehr. -- III. Der Frosch springt auf den Brunnenrand - und beginnt die Weite des Meeres, der Welt zu erahnen -- Exkurs in die Geschichte der Rangaku -- IV. Lieber ein kleiner Herr als ein großer Knecht -- V. Was viel nützt, kann auch viel schaden -- Zweiter Teil: Die Texte des Takano Chôei -- VI. Allgemeine Charakteristik der Texte und ihre Bedingtheit durch die sozialen Kontexte -- VII. Perspektivenwechsel. Begegnungen mit dem Anderen aus textsprachlicher Sicht -- VIII. Schwierigkeiten eines Grenzgängers zwischen verschiedenen Denkstilen. Zum Verständnis von Natur und Wissenschaft -- IX. Kulturen als Inseln -- Dritter Teil: "Östliche Moral, westliche Kunstfertigkeit" Habitusformen zwischen Kontinuität und Wandel -- X. Der Medikus im Spannungsfeld zwischen Makro- und Mikrokosmos -- Exkurs in die Geschichte medizinischen Denkens in Japan -- XI. Kogaku, Kokugaku, Rangaku - Relevante Teile eines sich wandelnden Kontinuums -- XII. Ausblicke: Wege in die Moderne, Formen der (Selbst-) Reflexion -- Anhang -- 1. Übersetzungen von Briefen und Schriften des Takano Chöei -- 2. Anmerkungen/Text -- 3. Anmerkungen/Übersetzungen -- 4. Übersicht über Leben und Werk des Takano Chöei -- 5. Literaturverzeichnis -- 6. Namenverzeichnis -- 7. Sachwortverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.