Richter | Die Novellierung des InvStG unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zum Außensteuergesetz | Buch | 978-3-86829-744-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 133, 48 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht

Richter

Die Novellierung des InvStG unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zum Außensteuergesetz


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86829-744-7
Verlag: Universität Halle-Wittenberg

Buch, Deutsch, Band 133, 48 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-86829-744-7
Verlag: Universität Halle-Wittenberg


Am 24. Dezember 2013 ist das Gesetz zur Anpassung des Investmentsteuergesetzes und anderer Gesetze an das AIFM-Umsetzungsgesetz in Kraft getreten. Durch dieses Gesetz wurde das Invesmentsteuergesetz (InvStG) in wesentlichen Teilen geändert, wenngleich es jedoch in seiner grundsätzlichen (grds.) Konzeption fortbesteht. Die Änderung des InvStG) wurde notwendig, da bereits einige Monate zuvor das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) eingeführt wurde, welches das Investmentgesetz (InvG) ersetzt. Das KAGB beruht wiederum auf der Umsetzung der viel diskutierten EU-Richtlinie über das die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM-Richtlinie), welche auch als Reaktion auf die Finanzkrise der vergangenen Jahre und im Hinblick auf einen besseren Schutz von Anlegern beschlossen wurde.

Richter Die Novellierung des InvStG unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zum Außensteuergesetz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.