Richter | Der Einsatz von Social Networking Services in Unternehmen | Buch | 978-3-8349-2388-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Richter

Der Einsatz von Social Networking Services in Unternehmen

Eine explorative Analyse möglicher soziotechnischer Gestaltungsparameter und ihrer Implikationen

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8349-2388-2
Verlag: Gabler Verlag


Geleitwort Social Networking Services (SNS) stellen eine neue Klasse von Anwendungssystemen dar, die sich im Zusammenhang mit den Entwicklungen rund um das Web 2.0 herausgebildet hat. In Social Networking Services wird den Benutzern erlaubt sich selbst darzustellen (über selbst gepflegte und automatisch ergänzte Profile), sich zu vernetzen, sowie andere zu finden und mit ihnen (direkt oder indirekt über Aktivitätsfeeds) zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Diese im öffentlichen Internet mit Xing oder Facebook sehr prominenten Dienste finden inzwischen auch den Weg in den unternehmensinternen Einsatz. Ein Treiber dieser E- wicklung ist dabei die laufende Umorientierung des innerbetrieblichen Wissensmana- ments von einer Inhaltszentrierung (Aufbau von Informationssilos) hin zu einer Person- zentrierung (Vernetzung der Mitarbeiter), sowie der Öffnung des innerbetrieblichen W- sens- und Innovationsmanagements für neue Mitwirkende (Open Innovation). Für die Unterstützung der zielgerichteten Einführung und Nutzung von Social Networking Services in Unternehmen fehlen aber noch fundierte Erkenntnisse aus Theorie und Praxis an denen man sich orientieren könnte. Hierzu leistet Alexander Richter mit seiner Arbeit einen entscheidenden Beitrag. Als Ziel definiert er sich dazu die „Identifikation der spezifischen Herausforderungen der soz- technischen Systemgestaltung bezüglich der erfolgreichen Adaption, Einführung und N- zung von SNS in Unternehmen“. Die wesentliche Leistung der vorliegenden Arbeit besteht in der Charakterisierung von Social Networking Services, die an sich schon einen deutlichen Fortschritt zum aktuellen Stand der Forschung darstellt, sowie in der methodischen Erarbeitung und Diskussion von Gestaltungsparametern für diese neue Klasse vonAnwendungssystemen.
Richter Der Einsatz von Social Networking Services in Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


EINFÜHRUNG.- MENSCH UND COMPUTER.- IT-GESTÜTZTES SOCIAL NETWORKING.- ERFAHRUNGEN DES EINSATZES VON GROUPWARE.- ERFAHRUNGEN DES EINSATZES VON OFFENEN SNS.- FALLSTUDIEN: EINSATZ VON SNS IN UNTERNEHMEN.- GESTALTUNGSPARAMETER.- GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN.- FAZIT DER ARBEIT UND AUSBLICK.


Dr. Alexander Richter promovierte bei Prof. Dr. Michael Koch (Professur für Programmierung kooperativer Systeme) an der Universität der Bundeswehr München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.