Richter | BluRay vs. HD-DVD - Das Lock-In von Technologien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Richter BluRay vs. HD-DVD - Das Lock-In von Technologien

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-656-07537-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie, DICE), Veranstaltung: Medienökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: „Netzeffekte nehmen in der Wirtschaft eine zentrale Rolle ein und
beeinflussen das Marktergebnis und die Marktstruktur in vielen Industrien erheblich“ (Clement & Schollmeyer, 2008, S. 174). Insbesondere der Markt für Speichermedien war in den vergangenen Jahren ein gängiges Thema in den Medien, das geprägt war durch Netzwerkeffekte, Unsicherheiten und den damit verbundenen Lock-In-Effekten.
In den 1980er Jahren war es zunächst das technisch schwächere Format
VHS, das sich gegen Betamax im „Formatkrieg“ der Videokassetten
durchsetzen konnte (vgl. Howells, 2005, S. 76 f.). Rund 25 Jahre später im Zuge neuer zukunftsweisender Technologien war es dann der Konzern für
Unterhaltungselektronik Sony, der sich mit seiner Blu-Ray Disc auf dem Markt für High-Definition-Technik etablieren konnte. Resultierend aus
diesem Wettbewerb gegen den Konkurrenten HD DVD von Toshiba,
ergab sich ein sog. „Lock-In“ von Technologien (vgl. Clement &
Schollmeyer, 2008, S. 174), der im nachfolgenden Hauptbestandteil dieser Arbeit ist.
Im nachfolgenden zweiten Kapitel erfolgt zunächst eine kurze
Charakterisierung der beiden Formate Blu-Ray und HD DVD. In diesem
Kapitel wird nicht nur auf die Gemeinsamkeiten beider Speichermedien
eingegangen, sondern auch auf die Unterschiede.
Aufbauend hierauf erfolgt eine Beschreibung direkter und indirekter
Netzwerkeffekte sowie eine Erläuterung der Pfadabhängigkeit und
Kompatibilität vor dem Hintergrund des Konfliktes zwischen Blu-Ray und HD DVD.
Im vierten Kapitel wird explizit auf den Lock-In-Effekt am Beispiel des Formatkonfliktes eingegangen. Neben den Bestandteilen der
Standardisierung, werden hier auch die daraus resultierenden Kosten und des Lock-In untersucht.
Bevor diese Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf
zukünftige Entwicklungen abgeschlossenen wird, erfolgt noch eine kurze Betrachtung wettbewerbspolitischer Implikationen auf diesem Markt.
Richter BluRay vs. HD-DVD - Das Lock-In von Technologien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.