Richardson | Billy 2 | Medienkombination | 978-3-95957-763-2 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Redrum

Richardson

Billy 2

Les chants from hell
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95957-763-2
Verlag: Redrum Activity

Les chants from hell

Medienkombination, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Redrum

ISBN: 978-3-95957-763-2
Verlag: Redrum Activity


Ein Jahr nach den mörderischen Vorfällen in dem beschaulichen Wüstenstädtchen in Arizona hat sich das Leben für die junge Psychologin Alison und ihren Mann, den Sheriff Joseph, wieder normalisiert.
Doch was Joseph nicht wissen soll: Alison therapiert nicht nur Sheriff Sara Thornton, ein weiteres Opfer von Billy, dem Massenmörder mit den berühmten Genen, sondern sie steht auch in Kontakt mit Billy selbst, der sich mittlerweile in London versteckt hält. Alison versucht, den Ripper mit einer Mischung aus Therapie und Online-Sex zu kontrollieren.
Als die junge Psychologin erkennen muss, dass Billy längst wieder in die Staaten zurückgekehrt ist, überschlagen sich die Ereignisse: Unvermittelt findet sie sich buchstäblich in einem goldenen Käfig wieder, eingesperrt tief unter der Erde. Und sie ist nicht die Einzige, die Billy in seiner Gewalt hat …

Richardson Billy 2 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Richardson, Gerwalt
Es gibt Macher und es gibt Schreiber. Erstere schaffen Fakten, letztere beobachten, analysieren, saugen Informationen auf, um dann aus der Distanz zum realen Geschehen heraus eigene, virtuelle Welten zu beschreiben.
Gerwalt ist beides: Macher UND Schreiber. Die Distanz zum Leben geht ihm notgedrungen ab. So sind seine Romane nichts anderes als die Fortsetzung seiner realen Gestaltungen, jedoch mit erweiterten Mitteln: kreiert mit den Freiheitsgraden vergangener Welten oder denen außerhalb von Gesetz und Moral.
Folgerichtig sind Gerwalts Geschichten keine Fiktionen sondern eher Pläne.
Gerwalt reproduziert dabei keine Plots aus dem Allgemeingut, sondern er hat den Selbstanspruch innovativ zu sein. Und er verlangt dem Leser ab, zwischen den Zeilen zu lesen, versucht komplexe Zusammenhänge quasi neben den Buchstaben des Geschriebenen zu transportieren.
Gerwalt buhlt definitiv nicht um die Gunst des Lesers, seine Twists sind bisweilen hart und werden nicht in Gänze erklärt, die Handlung ist streckenweise als brutal zu bezeichnen, und das Böse steht stets gleichwertig neben dem Guten.
Denn Gerwalt sieht sich in einer Mission: die Abspaltung des Bösen aufzuheben, um zumindest literarisch den ganzheitlichen Menschen herzustellen.
Die Dunkelangst weg zu leuchten.
So ist der Sieg des Guten aus seiner Sicht KEIN Happy End.
Natürlich steht Gerwalt damit deutlich neben dem Mainstream. Da er zudem völlig unfähig zur gewinnenden Selbstvermarktung ist, wird er absehbar ein Nischen-Autor bleiben.
Aber das ist in Ordnung so.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.