Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 465 g
Neue Erkenntnisse und Praxisbeispiele
Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 465 g
ISBN: 978-3-658-27411-5
Verlag: Springer
Dieses Fachbuch vermittelt in insgesamt 13 Einzelbeiträgen die Möglichkeiten und Grenzen der Additiven Fertigung im Hinblick auf die Gestaltung von realen Bauteilen und Strukturen. Die Autoren sind Experten aus verschiedenen Fachgebieten von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Anwendungsgebiete der Additiven Fertigung.- Praxisbeispiele.- Werkstoffkennwerte für Kunststoff- und Metallbauteile.- Einfluss der Fertigungsverfahren und Nachbehandlungsverfahren auf die Material- und Struktureigenschaften.- Modellierung der Werkstoff- und Bauteileigenschaften.- Lebensdauerbeeinflussung mittels additiver Fertigung.- Schadenstoleranzkonzepte.- Leichtbaustrukturen, z. B. aus den Bereichen Verkehrstechnik, Maschinenbau und Medizintechnik.