Ricciardi / Cattacin / Baudouï | Mattmark, 30. August 1965 | Buch | 978-3-03777-161-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Gegenwart und Geschichte

Ricciardi / Cattacin / Baudouï

Mattmark, 30. August 1965

Die Katastrophe
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-03777-161-7
Verlag: Seismo Verlag

Die Katastrophe

Buch, Deutsch, Band 1, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Gegenwart und Geschichte

ISBN: 978-3-03777-161-7
Verlag: Seismo Verlag


Die Mattmark-Katastrophe im Jahr 1965 hat die jüngere Migrationsgeschichte der Schweiz nachhaltig geprägt. Beim Abbruch eines Teils einer Gletscherzunge, der die Baracken der Baustelle des Mattmark-Staudamms unter sich begrub, starben sechsundachtzig Männer und zwei Frauen an ihrem Arbeitsplatz. Durch die vielen verschiedenen Herkunftsländer der Opfer erhielt das Ereignis eine internationale Dimension. In der Schweiz und in Europa führte das Unglück zu einer Debatte über die humanitären und sozialen Begleiterscheinungen der Wirtschaftsmigration, insbesondere über die Arbeitsbedingungen der Migrantinnen und Migranten. Mit dieser ersten soziohistorischen Untersuchung zur Mattmark-Katastrophe wird dem nahezu vergessenen Ereignis der ihm zukommende zentrale Platz in der jüngsten Geschichte der Schweiz eingeräumt.

Ricciardi / Cattacin / Baudouï Mattmark, 30. August 1965 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an ein breites, an Schweizer Geschichte interessiertes Publikum, interessierte Kreise im Bereich der Analyse von Risiken, Migration, Gewerkschaftsbewegung, Arbeitssicherheit.

Weitere Infos & Material


Toni Ricciardi ist Migrationshistoriker und hat sich auf die Geschichte der italienischen Migration in der Schweiz und die italienisch-schweizerischen Beziehungen in diesem Bereich spezialisiert. Sandro Cattacin ist Experte in migrations- und sozialpolitischen Fragen. Rémi Baudouï ist Politologe mit einer Expertise in der Analyse von Risiken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.