Ricci | Kunstdidaktik zwischen fachlicher Bildung und Lebensbewältigung | Buch | 978-3-7815-2424-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Forschung Klinkhardt

Ricci

Kunstdidaktik zwischen fachlicher Bildung und Lebensbewältigung

Impulse zur Planung, Durchführung und Analyse von Kunstunterricht im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7815-2424-8
Verlag: Klinkhardt, Julius

Impulse zur Planung, Durchführung und Analyse von Kunstunterricht im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Forschung Klinkhardt

ISBN: 978-3-7815-2424-8
Verlag: Klinkhardt, Julius


Biografien von Kindern und Jugendlichen im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung kennzeichnen sich häufig durch vielfältige Erfahrungen von Gewalt, Verlust und Vernachlässigung. Sie führen zu einer gesteigerten Vulnerabilität und Vulneranz der jungen Menschen, die sich auch in Lehr-Lernprozessen ausdrückt. Deshalb übersteigt in der Praxis die Gestaltung von Kunstunterricht für diese Zielgruppe rein fachdidaktische Fragestellungen: Die Kunstdidaktik muss sich mit den sonderpädagogischen Spezifika dieses Förderschwerpunkts auseinandersetzen. Neben fachlicher Bildung und Entwicklungsförderung gerät dabei der Aspekt der Lebensbewältigung in den Fokus. Im Fach Kunst liegt zudem ein konstruktives Potenzial für die Erziehung und Bildung dieser Schülerinnen und Schüler. Bislang wurde dieses interdisziplinäre Forschungsfeld in der Kunstpädagogik jedoch wenig bearbeitet. Mit den Ergebnissen dieser Arbeit wird eine modellhafte kunstdidaktische Theorie vorgelegt, die es ermöglicht die Kinder und Jugendlichen in ihrer fachlichen Bildung und Lebensbewältigung zu unterstützen und zu bestärken.

Ricci Kunstdidaktik zwischen fachlicher Bildung und Lebensbewältigung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ricci, Daniel
Daniel Ricci, geb. 1985, Dr. phil., Dipl. Bild. Kunst, Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt Sonderpädagogik. Studierte Malerei und Zeichnung an den Staatlichen Akademien für Bildende Künste Karlsruhe und Stuttgart sowie Sonderpädagogik (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung, Hauptfach Kunstpädagogik) an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Lehrer an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in Baden-Württemberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.