Reyes | Das Buch der Emma Reyes | Buch | 978-3-8479-0032-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 221 mm, Gewicht: 436 g

Reyes

Das Buch der Emma Reyes

Eine Kindheit in 23 Briefen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8479-0032-0
Verlag: Eichborn Verlag

Eine Kindheit in 23 Briefen

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 221 mm, Gewicht: 436 g

ISBN: 978-3-8479-0032-0
Verlag: Eichborn Verlag


"Das schönste Buch der letzten Jahre" Semana

In 23 Briefen erzählt die kolumbianische Künstlerin Emma Reyes von ihrer Kindheit in äußerster Armut: von den ersten Lebensjahren in einem fensterlosen Verschlag in Bogotá, der Mutter, die sie und ihre Schwester im Stich lässt, und dem Kloster, in dem das Leben nur aus Beten und Arbeiten besteht. Trotz des harten Schicksals ist in Emmas Briefen keinerlei Wehklagen zu finden, sie schillern vor poetischer Kraft. Gabriel García Márquez war begeistert von diesem außergewöhnlichen literarischen Werk, das in Kolumbien längst zum Klassiker geworden ist.

Mit einem Vorwort von Michi Strausfeld

"Diese poetische Nacherzählung einer Kindheit in absoluter Armut ist überwältigend. Jeder Moment ist wunderbar eingefangen, scharfsinnig und ungewöhnlich." Daniel Alarcón

"Ein Meisterwerk von großer literarischer Bedeutung." El Tiempo

"Dieses Buch ist wie ein Geheimnis, das enthüllt werden muss: Wir haben einen Schatz gefunden." El Mundo

Reyes Das Buch der Emma Reyes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Emma Reyes (1919-2003) wanderte 1947 nach Paris aus und wurde eine angesehene Künstlerin. Ihre Arbeit für die UNESCO führte sie nach Washington und Mexiko, wo sie sich mit Frida Kahlo und Diego Rivera anfreundete. Zwischen 1969 und 1997 entstanden die Briefe an ihren Freund Germán Arciniegas, in denen sie die Geschichte ihrer Kindheit erzählt. Vor ihrem Tod übergab sie die Briefe einer Stiftung, die 2012 die Veröffentlichung ermöglichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.