Reyer | BioMachtData | Buch | 978-3-11-079956-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 205 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: ISSN

Reyer

BioMachtData

Textstrategien im politischen und postfeministischen Feld
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-079956-9
Verlag: De Gruyter

Textstrategien im politischen und postfeministischen Feld

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 205 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-079956-9
Verlag: De Gruyter


Biomacht & Daten Sophie Reyer begibt sich in ihrem Buch BioMachtData auf die Spur von Daten und des Phänomens des „Dataismus“, der Huldigung des unbegrenzten Datenflusses. Sie beschreibt „Dataismus“ als eine Theorie, die sich zu einer regelrechten Religion entwickelt hat und nicht nur Prophezeiungen, sondern auch Gebote zeitigt: Vermehre den Datenfluss! Was so viel bedeutet wie: Konsumiere und produziere! Dabei rückt der Mensch selbst in den Hintergrund; die Freiheit des Informationsflusses und der Informationsflut wird zum neuen Wert. Ausgehend von Michel Foucaults Biomachtbegriff, entwickelt Reyer künstlerisch-philosophische Ansätze in Wort und Sprachbild – in Form von Essays, Monologen, Dialogen, Theaterfragmenten und Bildern. Sie untersucht Figuren des Dataismus, von „Incels“ über sogenannte Nerds bis zu Heldinnenfiguren. - Eine sprachkünstlerische und philosophische Auseinandersetzung mit Biomacht in Zeiten des unbegrenzten Datenflusses
- Von Daten zum „Dataismus“ – in Essays, experimentellen Texten und Bildern
- Anknüpfend an die Publikation BioMachtTheater (2020)

Reyer BioMachtData jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sophie Reyer, Autorin zahlreicher Publikationen und Theaterstücke, Philosophin und Komponistin; lebt und arbeitet in Wien

Sophie Reyer, author of numerous publications and plays, philosopher and composer; lives and works in Vienna



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.