E-Book, Deutsch, Band 2, 974 Seiten
Reihe: PwC-Praxisforum Mittelstand
Anwendung und Fallstudien
E-Book, Deutsch, Band 2, 974 Seiten
Reihe: PwC-Praxisforum Mittelstand
ISBN: 978-3-503-13070-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Werk ist ein Leitfaden für den praktikablen Umgang mit den IFRS in Familienunternehmen und im Mittelstand. Reinhard Heyd, Frank Reuther und weitere Experten betrachten ausführlich
- die Konzeption der internationalen Rechnungslegung,
- die Systematik von Bilanzansatz, Bewertung und Ausweis sowie
- diverse Auslegungsfragen.
Mit Hilfe einer durchgängigen Fallstudie wird eine umfassende und anschauliche Übersicht der einzelnen Bereiche der IFRS-Bilanzierung gegeben, zugeschnitten auf die Besonderheiten von Familienunternehmen. Ein Überblick über Fragestellungen der IFRS-Umstellung und Unterschiede zur Rechnungslegung nach HGB rundet die Darstellung ab.
Zielgruppe
IFRS-Anwender; Analysten; Bilanzbuchhalter; Unternehmer, Wirtschaftsprüfer
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung