Praxishandbuch mit Fallstudie
Buch, Deutsch, 1060 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1344 g
ISBN: 978-3-503-15442-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Zugeschnitten auf unternehmenspraktische Bilanzierungsfragen bietet die 2., umfassend aktualisierte Auflage dieses Leitfadens hervorragende Unterstützung für den souveränen Umgang mit den IFRS. Frank Reuther, Christian Fink, Reinhard Heyd und weitere Experten stellen die wichtigsten Aspekte vor.
- Konzeption der internationalen Rechnungslegung
- Systematik von Bilanzansatz, Bewertung und Ausweis
- Behandlung von praktischen Auslegungsfragen
Anhand einer durchgängigen Fallstudie lassen sich die einzelnen Bilanzierungs-Bereiche systematisch erschließen. Fragestellungen zur IFRS-Umstellung und Unterschiede zur HGB-Rechnungslegung runden die Darstellung ab.
Zielgruppe
IFRS-Anwender; Analysten; Bilanzbuchhalter; Unternehmer, Wirtschaftsprüfer
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen