Reuter | Sprachpolitik von unten: Niederdeutsch in der Erwachsenenbildung | Buch | 978-3-487-16084-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 131, 408 Seiten, gebunden, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 1124 g

Reihe: Deutsche Dialektgeographie

Reuter

Sprachpolitik von unten: Niederdeutsch in der Erwachsenenbildung

Regionalsprachenunterricht zwischen lokaler Normierung, Regionalisierung und überregionaler Standardisierung.
2022
ISBN: 978-3-487-16084-9
Verlag: Georg Olms Verlag

Regionalsprachenunterricht zwischen lokaler Normierung, Regionalisierung und überregionaler Standardisierung.

Buch, Deutsch, Band 131, 408 Seiten, gebunden, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 1124 g

Reihe: Deutsche Dialektgeographie

ISBN: 978-3-487-16084-9
Verlag: Georg Olms Verlag


In Zeiten, in denen das Niederdeutsche kaum noch ungesteuert an die Folgegeneration weitergegeben wird, liegt der sprachpolitische Fokus heute klar auf der institutionellen Sprachvermittlung. Dass das Niederdeutsche aber – anders als andere unterrichtete Fremdsprachen – nicht standardisiert ist, wirft grundlegende Fragen auf: Welche Varietät der stark untergliederten norddeutschen Regionalsprache soll Unterrichtsgegenstand sein? Welche Formen gelten jeweils als richtig und wie wird eine Sprache geschrieben, die Jahrhunderte lang fast ausschließlich mündlich gebraucht wurde? Diesen und weiteren Fragen geht die Autorin mittels einer teils quantitativ, teils qualitativ angelegten Untersuchung der niederdeutschen Erwachsenenbildung nach. Ziel der Studie an der Schnittstelle von Sprach- und Kulturwissenschaften ist es, die Normentscheidungen aufzuspüren, die Niederdeutschlehrkräfte in der Unterrichtspraxis treffen, und den kulturellen und identifikatorischen Kontext auszuleuchten, in dem diese getroffen werden.

Reuter Sprachpolitik von unten: Niederdeutsch in der Erwachsenenbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.