Reuter / Bieberstein / Birnbaum | Wunschlos glücklich | Buch | 978-3-460-25317-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 96 Seiten, KART, Format (B × H): 134 mm x 205 mm, Gewicht: 115 g

Reihe: FrauenBibelArbeit

Reuter / Bieberstein / Birnbaum

Wunschlos glücklich

Wo das Glück gründet
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-460-25317-9
Verlag: Katholisches Bibelwerk

Wo das Glück gründet

Buch, Deutsch, Band 37, 96 Seiten, KART, Format (B × H): 134 mm x 205 mm, Gewicht: 115 g

Reihe: FrauenBibelArbeit

ISBN: 978-3-460-25317-9
Verlag: Katholisches Bibelwerk


Der Wunsch, glücklich zu leben, ist zeitlos und universell. Nur die Wege, dies zu realisieren, waren und sind vielen Veränderungen unterworfen. Dieses Buch bringt moderne Antwortversuche mit Texten der Bibel in Verbindung. Von der Frage nach der eigenen Verantwortung für das Glück über das Glück der Liebe bis hin zum Anteil Gottes am Glück reicht die Spannweite, die durch psychologische Aspekte und das biblische Verständnis von Glück ergänzt wird. Die Beiträge sind so geschrieben, dass sie zur persönlichen Lektüre einladen. Die enthaltenen Bibelarbeiten setzen das Thema für die Arbeit mit Gruppen um.

Reuter / Bieberstein / Birnbaum Wunschlos glücklich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Birnbaum, Elisabeth
Elisabeth Birnbaum, geb. in Wien, ausgebildete Sängerin und promovierte Alttestamentlerin, Studium von "Lied und Oratorium" bei Walter Berry an der Musikuniversität Wien, 2007 bis 2010 Assistentin am Institut für Altes Testament in Wien, seit 2013 Mitarbeit an einem Forschungsprojekt zur Salomo-Rezeption an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.

Reuter, Eleonore
Prof. Dr. Eleonore Reuter, geb. 1961, Studium der Theologie, Semitistik, Chemie; Promotion über "Kultzentralisation", Referentin in der Erwachsenenbildung zu biblischen Themen, Psychodramaassistentin, Professorin für Exegese des Alten und Neuen Testaments an der KH Mainz.

Bieberstein, Sabine
Prof. Dr. Sabine Bieberstein, Bamberg/Eichstätt, geb. 1962, Promotion zum Lukasevangelium, Professorin für Neues Testament und Biblische Didaktik an der Fakultät für Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit (FHSt) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Strube, Sonja Angelika
PD Dr. Sonja Angelika Strube, geb. 1968, promovierte Neutestamentlerin, Habilitation zu Alltagslektüren und exegetische Auslegungen biblischer Texte (Bibelverständnis zwischen Alltag und Wissenschaft. Eine empirisch-exegetische Studie auf der Basis von Joh 11,1–46, Münster 2009), leitete drei Jahre den Fachbereich Frauenbildung einer katholischen Akademie; verschiedene Lehrstuhlvertretungen; zurzeit Dozentin an der Universität Osnabrück.

Thöne, Yvonne Sophie
Dr. Sophie Thöne, geb. 1979, ist ausgebildete Grundschullehrerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel. Sie promovierte zu "Raum und Geschlecht im Hohelied". Schwerpunkte u.a.: Liebe und Sexualität, Tierethik, Narratologie.

Reuter, Eleonore
Prof. Dr. Eleonore Reuter, geb. 1961, Studium der Theologie, Semitistik, Chemie; Promotion über "Kultzentralisation", Referentin in der Erwachsenenbildung zu biblischen Themen, Psychodramaassistentin, Professorin für Exegese des Alten und Neuen Testaments an der KH Mainz.

Theuer, Gabriele
Dr. Gabriele Theuer, geb. 1965, akademische Oberrätin für Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, Promotion im Alten Testament zu Einflüssen der Mondgottverehrung auf das biblische Gottesbild, freie Referentin des katholische Bibelwerks und Referentin in der Erwachsenenbildung zu biblischen Themen; Schwerpunkte: gendergerechte Bibelauslegung und Bibeldidaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.