Reusch | Rechnergestützter Entwurf und Architektur mikroelektronischer Systeme | Buch | 978-3-540-53163-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 255, 298 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

Reusch

Rechnergestützter Entwurf und Architektur mikroelektronischer Systeme

GME/GI/ITG-Fachtagung Dortmund, 1./2. Oktober 1990

Buch, Deutsch, Englisch, Band 255, 298 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-540-53163-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Buch enthält die am 1. und 2. Oktober 1990 in Dortmund auf der ersten gemeinsamen GME/GI/ITG-Fachtagung "Rechnergestützter Entwurf und Architektur mikroelektronischer Systeme " gehaltenen Vorträge. Diese Fachtagung diente dem Austausch aktueller Erfahrungen und Forschungsergebnisse in den Bereichen "CAD für Mikroelektronik" und "Architekturen mikroelektronischer Systeme" im deutschsprachigen Raum. Die Vorträge über abgeschlossene Forschungen werden daher ergänzt durch Berichte über noch in der Entwicklung begriffene Systeme und konzeptionelle Vorarbeiten. Die Vorträge beziehen sich auf folgende Themen: - Spezifikation hochintegrierter Schaltungen - Architektur-, Logik-Synthese und Optimierung - Physikalischer Entwurf - Verifikation - Testmethoden und Zuverlässigkeit - Simulation und Modellierung - CAD-Umgebungen - Entwurfsmethodik und Entwurfsmanagement - Architekturen mikroelektronischer Systeme - Technologiemodellierung.
Reusch Rechnergestützter Entwurf und Architektur mikroelektronischer Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sitzung 1.- TANGO: Ein objektorientierter Ansatz zur Technologieanpassung von IC-Layouts.- Hierarchical Netlist Extraction and Design Rule Check.- HIPARE: Hierarchical Circuit and Parameter Extraction from Mask Layout Data.- Sitzung 2.- Synthese von Komplexgatter-Schaltnetzen unter Berücksichtigung der Transistoranzahl.- Timing Driven Partitioning of Combinational Logic.- Über ein Min-Cross Kanalrouting-Problem.- Diffusion — An analytic procedure applied to global macro cell placement.- Sitzung 3.- Rechnergestützte Spezifikation in einer Integrierten Entwurfsumgebung für anwendungsspezifische Systeme.- A Concept of Defining Semantics of Concurrent Microprograms.- A Methodology for Hierarchical Module Generator Specification.- Sitzung 4.- A New Allocation Method for the Synthesis of Partitioned Busses.- Architekturentwurf für nebenläufige, funktionssichere Steuerungen.- CASCH — ein Scheduling-Algorithmus für „High-Level“-Synthese.- OASE: A Knowledge Based Environment for Analog Circuit Design.- Sitzung 5.- Zum automatischen Einfügen von Testpunkten in sequentielle Schaltungen.- Testbarkeitsanalyse beim hierarchischen top-down Entwurf.- Ein neues, effizientes Verfahren zum Testpunkteinbau in kombinatorischen Schaltungen.- Sitzung 6.- KOSIM — ein Mixed-Mode, Multi-Level-Simulator.- ATTACC — an Automated Tool for Timing Analysis and Cell Characterization.- Parallele Simulatoren für VLSI — Stand und Zukunftslinien des DISIM-Systems.- Das Simulatorkopplungsprojekt.- Sitzung 7.- Automatisierter Entwurf von Schaltungen für die schnelle digitale Signalverarbeitung.- Optimierung von Schaltungen mit determinierten und statistischen Suchverfahren.- Rapid Prototyping mikroelektronischer Hardware-Software-Systeme durch Emulation.- Anhang A: Plakatausstellung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.