Reusch / Obermeier / Giel | Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / No Future! | Buch | 978-3-933722-33-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 31, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 320 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie

Reusch / Obermeier / Giel

Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / No Future!

Philosophie des Augenblicks

Buch, Deutsch, Band BD 31, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 320 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie

ISBN: 978-3-933722-33-1
Verlag: der blaue reiter Verlag für Philosophie


Im Augenblick ist nicht nur das Zeitgefühl außer Kraft gesetzt, sondern auch die Moral, er ist das Geheimnis des Verführers. Der „Augenblick“ ist jener Ausbruch sinnlichen Begehrens und Verlangens, der kein Davor und kein Danach, keine Erinnerung und keinen Ausblick auf die Zukunft kennt. Sinnliche Liebe ist allein im Augenblick da, erläutert Konrad Paul Liessmann in der 31. Ausgabe des blauen reiters unter dem Titel „Die (Un-)Moral des Augenblicks“.
Gudrun Kühne-Bertram widmet sich Otto Friedrich Bollnows und Karl Jaspers’ Philosophie des Augenblicks: Wir dürfen die Gegenwart nicht für ein Jenseits preisgeben und nicht so leben, „als ob“ am Ende Leben und Erfüllung sei. Existieren heißt, im vollen Bewusstsein der eigenen Endlichkeit zu leben. Die Gewissheit des Todes ist produktive Lebenskraft.
Sie finden weitere Themenbeiträge in diesem Band von Gernot Böhme, Christian Jäger, Ryosuke Ohashi, Ernst Pöppel, Erika Fischer-Lichte, Gerhard Seel, Horst Bredekamp, Hans Ulrich Gumbrecht, Andreas Luckner und Dieter Mersch.
Reusch / Obermeier / Giel Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / No Future! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Journal für Philosophie "der blaue reiter" wendet sich vornehmlich an Menschen, die nicht Philosophie studiert haben, sich aber für philosophische Fragen interessieren.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.