Reusch | Fuzzy Logic | Buch | 978-3-540-57524-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Informatik aktuell

Reusch

Fuzzy Logic

Theorie und Praxis, 3. Dortmunder Fuzzy-Tage Dortmund, 7.¿9. Juni 1993

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Informatik aktuell

ISBN: 978-3-540-57524-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Fuzzy-Technologie spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung intelli­ genter Produkte und Verfahren. Weltweit beschaftigen sich zunehmend mehr Wissenschaftler, Entwick1er und Anwender damit, die theoretischen Grund1agen weiterzuentwickeln und fur die Praxis nutzbar zu machen. Die Dortmunder Fuzzy-Tage bieten Forschern und Entwicklern aus Industrie und Wissenschaft ein Forum, auf dem die Einsatzmoglichkeiten der Fuzzy­ Technologie anhand praktischer Beispiele diskutiert werden konnen. 1m Vordergrund der 3. Dortmunder Fuzzy-Tage standen daher 19 Erfahrungsberichte uber neue Anwendungen und Einsatzfelder, die aus uber 60 eingereichten Vortragen ausgewahlt wurden. Diese Vortrage vermitteln einen aktuellen Einblick in technologisch und kommerziell interessante Anwendungen der Fuzzy-Technologie. Die vorgestellten Ergebnisse sind auBerst ermutigend und belegen den beachtlichen Stellenwert dieser Technologie fur die industrielle Wettbewerbsfahigkeit. Erganzt wurden die Erfahrungsberichte durch eingeladene Grundsatzreferate, die aktuelle Trends und Perspektiven dieser Technologie aufzeigen. Dr. Salski yom Projektzentrum Okosystemforschung in Kiel stellte Anwendungen der Fuzzy-Techno1ogie in der Umweltforschung vor. Dr. Lorenz von Cambridge Consultants-Arthur D. Little nahm aus der Sicht eines erfahrenen Unter­ nehmensberaters Stellung. Zwei weitere Ubersichtsvortrage, gehalten von Dr. Ruspini yom Artificial Intelligence Center in Stanford und Prof. Dr. Zadeh, dem Begriinder der Fuzzy-Theorie, rundeten das Tagungsprogramm abo Den V ortragenden und Mitwirkenden an den veranstaltungsbegleitenden Ausstellungen danke ich fur das Interesse, ihre Arbeitsergebnisse zur Diskussion zu stellen. Mein ganz besonderer Dank gilt erneut Herrn Prof. Dr.
Reusch Fuzzy Logic jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I.- A Fuzzy Controller for Flakey, an Autonomous Mobile Robot.- Fuzzy-Sets-Anwendungen in der Umweltforschung.- Approximative Synthese von Fuzzy-Controllern.- Modulgeneratoren für Fuzzy-Controller.- Fuzzy-Regler mit Hyperinferenz- und Hyperdefuzzifizierungsstrategie.- Echtzeitbildverarbeitung mit Fuzzy Logic.- Fuzzy Equalization — Ein Verfahren zur empfangsseitigen Korrektur von Verzerrungen digital modulierter Funksignale.- Entwicklung einer Netzsteuerung für ein Hochdruck-Gasverteilungsnetz mit Hilfe der Fuzzy-Theorie.- Coping with the Imprecision of the Real World: an Interview with Lotfi A. Zadeh.- II.- Verfahren zur Qualitätsregelung in der Fertigung auf der Basis der unscharfen Klassifikation.- Analytische Beschreibung eines Fuzzy-Systems und ihre Anwendung.- ConFuP — A Concurrent Logic Language with Fuzzy Semantics.- Automatische Bestecksortierung mit Fuzzy-Logik.- Fuzzy-Regler in der funkenerosiven Metallbearbeitung — Methoden und Probleme der Integration.- Qualitative und strukturelle Fuzzy Bildanalyse.- Fuzzy-elastic Matching von komplexen Drahtgittermodellen zur dreidimensionalen Darstellung der Leber.- Demystifizierung von Fuzzy-Logik — ein dringendes Erfordernis für die deutsche Industrie.- Neuro-Fuzzy Inferenz-Systeme.- Optimierung eines Fuzzy Systems durch Einsatz Neuronaler Netze.- Interpretation of a Neural Network for Control with Topologically Ordered Visible Units in the Light of Fuzzy Logic.- Echtzeit Fahrbahnzustandserkennung mit Fuzzy-Neuronalen Netzen.- Abstandsregelung von Fahrzeugen mit Fuzzy Control.- Fuzzy-Regler für sehende Fahrzeuge.- Posterbeteiligung an den 3. Dortmunder Fuzzy-Tagen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.