Reukauf | Methodenmonismus und Medienvielfalt im Unterricht. „Das Ende der Kreidezeit“ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 1574, 89 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

Reukauf Methodenmonismus und Medienvielfalt im Unterricht. „Das Ende der Kreidezeit“

Am Beispiel des Wirtschaft- und Recht-Unterrichts an Thüringer Gymnasien
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-668-35035-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Am Beispiel des Wirtschaft- und Recht-Unterrichts an Thüringer Gymnasien

E-Book, Deutsch, Band Band 1574, 89 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

ISBN: 978-3-668-35035-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in dieser Arbeit mit den beiden großen Themenkomplexen Methoden und Medien im Unterricht. Da in der Schule derzeit viele neue Medien Einzug halten spricht man auch von Medienvielfalt im Unterricht. Auf der anderen Seite möchte ich zeigen, wie sich diese Medienvielfalt mit der Methodeneinseitigkeit des Frontalunterrichts verbinden lässt. Wie passen also Methodenmonismus und Medienvielfalt zusammen? Wie war der Unterricht früher, heute und wie wird er in der Zukunft aussehen oder wie sollte er in der Zukunft aussehen? Mit diesen und weiteren Fragen möchte ich mich in meiner Abschlussarbeit beschäftigen.

Reukauf Methodenmonismus und Medienvielfalt im Unterricht. „Das Ende der Kreidezeit“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.