Reukauf | Einmal böse – immer böse? Die Banalität des Bösen vs. Das Radikal Böse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 47, 15 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

Reukauf Einmal böse – immer böse? Die Banalität des Bösen vs. Das Radikal Böse


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-85032-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band Band 47, 15 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

ISBN: 978-3-656-85032-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Philosophie hat zur Aufgabe, Begriffe zu diskutieren und zu klären, die in ihrer Komplexität und Bedeutung durch allgemeinen Sprachgebrauch schwierig zu erfassen sind. Zu diesen gehören unter anderem „Freiheit“, „Bewusstsein“ und auch der Begriff der Moral. Fundamental für den letztgenannten scheinen die Prinzipien des Guten und des Bösen entscheidend zu sein, denn allein bei der Bewertung von Handlungen wird, auch im Alltag, diese Kategorisierung vorgenommen und angewendet. Nicht nur dies: In Film, Musik und Literatur wird in den darin vorkommenden Handlungen und Charakteren stark zwischen dem Guten und dem Bösen differenziert. Doch es stellt sich die Frage, wie im Allgemeinen beide Begriffe charakterisiert werden können, und vor allem, wo der Mensch zwischen diesen beiden Kategorien positioniert ist.

Reukauf Einmal böse – immer böse? Die Banalität des Bösen vs. Das Radikal Böse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.