E-Book, Deutsch, 269 Seiten
Retzer Die Behandlung psychotischen Verhaltens
3., Onlineausgabe
ISBN: 978-3-89670-720-8
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Psychoedukative Ansätze versus systemische Ansätze
E-Book, Deutsch, 269 Seiten
ISBN: 978-3-89670-720-8
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Arnold Retzer PD Dr. med., Dipl.-Psych., Studium der Medizin, Psychologie und Soziologie, Facharzt für psychotherapeutische Medizin, Privatdozent für Psychotherapie an der Universität Heidelberg, Mitbegründer des Heidelberger Instituts für systemische Forschung und Therapie, Lehrtherapeut und 1. Vorsitzender der IGST, mehrjährige klinische Tätigkeit in der ambulanten Psychotherapie, Pädiatrie und Anstaltspsychiatrie. Versch. Gastdozenturen und -professuren. Autor und Herausgeber mehrerer Bücher und zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten. Mitherausgeber der Zeitschrift 'Familiendynamik'
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Verzeichnis der Autoren und Diskutanten;7
3;Vorwort des Herausgebers;9
4;I. Theorie der Behandlung psychotischen Verhaltens;15
4.1;1. Das Familienmanagement der Schizophrenie;17
4.2;2. Auf der Suche nach familiären Beziehungsmustern bei der Schizophrenie im Jugendalter;42
4.3;3.System-Konsultation bei Psychosen: Eine bio-psycho-soziale Integration systemischer und psychoedukativer Ansätze;53
4.4;4. Die akute und chronische Schizophrenie aus systemischer Sicht;77
4.5;5. Entwurf eines Modells psychotischer Systeme1;97
5;II. Praxis der Behandlung psychotischen Verhaltens;135
5.1;1. Konsultation eines Paares mit schizo-affektivem Verhalten;137
5.2;2. Praxis der psychoedukativen Familienbetreuung;172
5.3;3. Praxis der systemischen Therapie psychotischen Verhaltens;214
6;Über den Autor;269