Rettig | Statische Moderne | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 297 Seiten

Reihe: Undisziplinierte Bücher

Rettig Statische Moderne

Zum Begriff der Statik in bildender Kunst, Literatur und Architektur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, Band 4, 297 Seiten

Reihe: Undisziplinierte Bücher

ISBN: 978-3-11-073091-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Entgegen der üblichen Avantgardeerzählungen, die sich vornehmlich um dynamische Prozesse drehen, erkundet dieser Band die statische Seite der Moderne. Piet Mondrian, Oskar Schlemmer und Gottfried Benn werden als "ästhetische Statiker" vorgestellt, die analog zu den Ingenieuren auf der Suche nach dem Gleichgewicht sind. Ihre Werke führen paradigmatisch vor, dass sich hinter dem Begriff der Statik weit mehr verbirgt als nur mathematische Formeln und technoide Formen.Neben diesen drei Avantgardisten kommen auch zahlreiche andere Künstler und Schriftsteller zu Wort. Auf diese Weise entfaltet sich ein schillerndes kultur- und theoriehistorisches Panorama.Die "statische Moderne" verhandelt zum einen die eng mit der mechanischen Statik verwobene Geschichte und Ästhetik der Eisenarchitektur, zum anderen bietet sie Raum für die Suche nach Harmonie, Ruhe, Universalität und Monumentalität. Der Wunsch, Statisches mithin Äquilibristisches zu schaffen, ist nur auf den ersten Blick etwas, das in einer Zeit purer Dynamik unpopulär ist. Vielmehr zeigt sich, dass die Statik die Klassische Moderne durchdringt und prägt.
Rettig Statische Moderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of cultural studies, art history, literary / Kulturwissenschaftler/-innen, Kunstwissenschaftler/-innen, Litera


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nicole Rettig, Universität Konstanz.

Nicole Rettig, University of Konstanz, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.