Retterath | Mikroabenteuer für Kinder | Buch | 978-3-86686-691-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 161 mm, Gewicht: 156 g

Reihe: Basiswissen für draußen

Retterath

Mikroabenteuer für Kinder

Rund ums Jahr bei jedem Wetter
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86686-691-1
Verlag: Stein, Conrad Verlag

Rund ums Jahr bei jedem Wetter

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 161 mm, Gewicht: 156 g

Reihe: Basiswissen für draußen

ISBN: 978-3-86686-691-1
Verlag: Stein, Conrad Verlag


Mikroabenteuer sind in aller Munde – und ein großer Spaß für Klein und Groß, egal ob am Wochenende, im Urlaub zu Hause oder einfach mal zwischendurch. Ein gutes Mikroabenteuer kommt dabei mit extrem wenig Ausgaben, Vorbereitung und Vorkenntnissen aus – statt perfekter Planung stehen Spontaneität und Improvisation im Vordergrund!

Dieses Buch fasst grundsätzliche Überlegungen, rechtliche Fragen und einige Grundtechniken zusammen und stellt im Anschluss 70 tolle Ideen für Mikroabenteuer mit Kindern vor: in der Stadt, auf dem Land, im Wald, am und im Wasser, in der Luft und unter der Erde. Viele inspirierende Fotos machen Lust darauf, sofort ins erste Mikroabenteuer zu starten.

Retterath Mikroabenteuer für Kinder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fragen zu Beginn, Vorbereitung, Vorschläge für Familien-Mikroabenteuer.


Ingrid Retterath verbrachte ihre Kindheit im Freien: Nach der Schule erkundete sie allein oder mit ihren Freunden die nähere Umgebung. Dem Nachbarn gefiel es gar nicht, wenn sie in seinen Kirschbaum kletterten und sich an den süßen Früchten satt aßen.
Am Wochenende gab es mit den Naturfreunden, den Falken, den Pfadfindern, der katholischen Jugend, dem Ruderverein und den Paddelfreunden stets Ausflüge in die umliegenden Mittelgebirge. In den Ferien ging es stets auf große Fahrt ins Gebirge und ans Meer.
Seit ihrem 17. Lebensjahr übernahm sie dabei auch Verantwortung für andere. Als Betreuerin und Fahrtenleiterin betreute sie bei den Naturfreunden, beim Roten Kreuz und für verschiedene Kommunen Kinder und Jugendliche zwischen fünf und zwanzig Jahren. Für die Teilnehmer waren die Aktivitäten so vielfältig wie abenteuerlich: Geocaching bei Nacht mit Vorschulkindern, Erste-Hilfe-Kurse für Schulanfänger auf dem Bolzplatz, Koordinatenwanderungen mit Zehnjährigen, Kanutouren und Caving mit Teenies, Floßbau mit jungen Erwachsenen ...
Auch als Erwachsene kam ihr Strandurlaub nie in den Sinn. Lieber packte sie an, wenn es darum ging, bei strömendem Regen in den walisischen Valleys eine Brücke über ein tiefes Bachtal zu bauen. Oder sie wanderte solo durch die Berge Nordtunesiens, überquerte die Alpen mit dem Fahrrad, lernte Coasteering auf den Orkneys, hob Geocaches in der Wüste Namib, probierte Rafting in den Alpen, erforschte Eishöhlen in den kanadischen Rockies, fütterte Geparden-Teenager in Botswana und half in einem Entwicklungshilfeprojekt in Indien.
Die Autorin lebt mit ihren drei Kindern in Hürth bei Köln – wenn sie nicht gerade für eine Reisebuchrecherche oder ein Mikroabenteuer unterwegs ist. Mehr verrät sie in ihrem Blog www.fernwehkinder.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.