Retterath | Jakobsweg Via Coloniensis von Köln nach Trier | Buch | 978-3-86686-815-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 241, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 167 mm, Gewicht: 183 g

Reihe: Outdoor Wanderführer Pilgern

Retterath

Jakobsweg Via Coloniensis von Köln nach Trier

Wandern auf Pilgerwegen: Routen, Wegbeschreibungen und Reise-Infos
3. überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-86686-815-1
Verlag: Stein, Conrad Verlag

Wandern auf Pilgerwegen: Routen, Wegbeschreibungen und Reise-Infos

Buch, Deutsch, Band 241, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 167 mm, Gewicht: 183 g

Reihe: Outdoor Wanderführer Pilgern

ISBN: 978-3-86686-815-1
Verlag: Stein, Conrad Verlag


Wer im Norden oder Westen Deutschlands lebt und seinen persönlichen Jakobsweg zu Hause beginnt, wird Köln als ein markantes Zwischenziel ansteuern. Nach einem Besuch im Kölner Dom mit seinem weltberühmten Dreikönigsschrein stellt sich der Pilger die Frage, wie er seinen Jakobsweg fortsetzt. Die beste Wahl ist es, durch die Eifel nach Trier zu laufen. Der Weg ist auf dieser Strecke perfekt markiert, die Landschaft ist abwechslungsreich und die Menschen sympathisch.
Der Pilgerführer beschreibt den knapp 245 km langen Weg für Fuß- und Radpilger. Er gibt Hinweise zu Unterkünften, Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
Aus der Kölner Bucht führt der Weg zunächst über den Villerücken in die Zülpicher Börde. Bei Euskirchen erreicht er die Voreifel. Hier geht es hinauf in die Kalkeifel und durch die westliche Hocheifel zu den beiden Abkühlung versprechenden Eifelregionen Schneifel und Islek (= Eisland). Am Rand des Ferschweiler Plateaus folgt ein Grenzübertritt ins luxemburgische Echternach, bevor der Pilger im Moseltal das Grab des Apostels Matthias in Trier und damit das Ziel dieses Pilgerführers erreicht.

Retterath Jakobsweg Via Coloniensis von Köln nach Trier jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort, Einleitung, Reise-Infos von A bis Z, Der Jakobsweg ab Köln (3 Etappen), Wegalternative: Der Jakobsweg ab Bonn (2 Etappen), Der weitere Weg nach Trier (11 Etappen), Index.


Ingrid Retterath reist für ihr Leben gern. Reiseführer schreibt sie seit zwei Jahrzehnten zu deutschen, europäischen und nordafrikanischen Zielen – für Individualreisende, Kinder, Wanderer und Pilger.
Für den Conrad Stein Verlag hat sie bereits ein Dutzend Wanderführer zu Fernwanderwegen, beliebten Wanderregionen und bekannten Pilgerrouten geschrieben. Erschienen sind unter anderem: Offa’s Dyke Path, Pembrokeshire Coast Path, Trans-Apennin: Via degli Dei – Götterweg, Eifelsteig, Eifel-Süd, Eifel-Nord, Via Francigena und Bonifatius-Route.
Sie lebt mit ihrer Familie im Rheinland. Auf fernwehkinder.de bloggt sie über den Alltag einer Reiseführerautorin und Mutter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.