Retter / Schotte | Klassische Reformpädagogik im aktuellen Diskurs | Buch | 978-3-941854-27-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: Pädagogische Reform - PRe

Retter / Schotte

Klassische Reformpädagogik im aktuellen Diskurs


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-941854-27-7
Verlag: Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe

Buch, Deutsch, Band 12, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: Pädagogische Reform - PRe

ISBN: 978-3-941854-27-7
Verlag: Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe


Die Lietz-Lectures von Hein Retter knüpfen an Fragen der „Reform“ im Kontext der so genannten „Reformpädagogik“ zu Beginn des 20. Jahrhunderts an. Denn traditionell wird „Reformpädagogik“ in der Geschichtsschreibung auf einen Kreis von Personen und Konzeptionen ab etwa 1890 bis etwa 1930 (in deutscher Perspektive, in internationaler Perspektive je nach Kontext bis 1950) bezogen. Ebenso „traditionell“ ist seit mehreren Jahrzehnten die Beobachtung bzw. geradezu Klage, dass dies eine schwerlich haltbare und mit verschiedenen theoretischen Mängeln durchsetzte Epochenkonstruktion sei, die es kritisch zu hinterfragen gilt.

Hein Retter hat mit seiner Vorlesungsreihe eigene Akzente gesetzt: der Pragmatismus als Referenztheorie, Glück als zentrales Thema von pädagogischen Reforminitiativen und die Prozesse im Bereich der Schulentwicklung bieten interessante Impulse. Der von Hermann Lietz immer auch mitgeführte Anspruch, im Schnittfeld von Universität und pädagogischem Alltag solche Fragen nach den Grundlagen von Pädagogik nicht zu vergessen, wird in den Lietz-Lectures aufgenommen und fortgeführt.

Retter / Schotte Klassische Reformpädagogik im aktuellen Diskurs jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.