Buch, Deutsch, 456 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 634 g
Reihe: Alber-Reihe Philosophie
Buch, Deutsch, 456 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 634 g
Reihe: Alber-Reihe Philosophie
ISBN: 978-3-495-48629-0
Verlag: Karl Alber Verlag
Mit der Thematik der Erfahrung befindet man sich an einer Schnittstelle von Mensch und Welt. Denn in der Erfahrung ist der Mensch auf die Welt bezogen. Und durch die Erfahrung wird der Mensch erst zu demjenigen oder zu derjenigen, der oder die er jeweils ist. Erfahrung ist also nicht nur für den Aufbau des Wissens, sondern auch für die Subjektivität des Menschen konstitutiv. Das Wissen der Erfahrung bezieht sich jedoch nicht allein auf die Lebenserfahrung des Menschen, sondern es kann jeden Gegenstand und jedes Geschehen betreffen, das in der Welt begegnet. Es ist grundlegend für andere Formen des Wissens. Außerdem begleitet Erfahrung jede andere Form des Wissens, denn jeder Zuwachs an Wissen hat die Struktur der Erfahrung.