Rese | Erfahrung als eine Form des Wissens | Buch | 978-3-495-48629-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Alber-Reihe Philosophie

Rese

Erfahrung als eine Form des Wissens

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Alber-Reihe Philosophie

ISBN: 978-3-495-48629-0
Verlag: Karl Alber Verlag


Diese systematische Untersuchung des Wissens der Erfahrung ist im Bereich der Erkenntnistheorie angesiedelt und aus der Perspektive der philosophischen Hermeneutik und Phänomenologie formuliert. Die philosophischen Autoren, die in dieser Analyse der Erfahrung als Form des Wissens aufgegriffen werden, decken den Zeitraum von der Antike bis zur Moderne ab. Im ersten Teil der Untersuchung schließt Friederike Rese vor allem an Aristoteles’, Hegels und Kants Analysen des Begriffs der Erfahrung an. Im zweiten Teil betrachtet sie unter den Hauptbegriffen des Ortes, des Leibes, der Sprache und der Zeit die existentiellen Bedingungen, unter denen das Wissen der Erfahrung zustande kommt. Gerade weil Erfahrung wesentlich an die menschliche Existenz gebunden ist und zu deren Konstitution beiträgt, unterliegt sie denselben Bedingungen wie die menschliche Existenz überhaupt.
Mit der Thematik der Erfahrung befindet man sich an einer Schnittstelle von Mensch und Welt. Denn in der Erfahrung ist der Mensch auf die Welt bezogen. Und durch die Erfahrung wird der Mensch erst zu demjenigen oder zu derjenigen, der oder die er jeweils ist. Erfahrung ist also nicht nur für den Aufbau des Wissens, sondern auch für die Subjektivität des Menschen konstitutiv. Das Wissen der Erfahrung bezieht sich jedoch nicht allein auf die Lebenserfahrung des Menschen, sondern es kann jeden Gegenstand und jedes Geschehen betreffen, das in der Welt begegnet. Es ist grundlegend für andere Formen des Wissens. Außerdem begleitet Erfahrung jede andere Form des Wissens, denn jeder Zuwachs an Wissen hat die Struktur der Erfahrung.
Rese Erfahrung als eine Form des Wissens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rese, Friederike
Friederike Rese, PD Dr. phil., ist zur Zeit als Privatdozentin im Fach Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg tätig. Sie hat Philosophie und Germanistik an den Universitäten Münster und Tübingen studiert. 2002 wurde sie in Freiburg im Fach Philosophie promoviert und 2010 habilitiert.

Friederike Rese, PD Dr. phil., ist zur Zeit als Privatdozentin im Fach Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg tätig. Sie hat Philosophie und Germanistik an den Universitäten Münster und Tübingen studiert. 2002 wurde sie in Freiburg im Fach Philosophie promoviert und 2010 habilitiert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.