Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Französisch, Band 9, 0 Seiten, Gewicht: 1 g
Reihe: Diversitas
Requejo / Gagnon Nations en quête de reconnaissance
200. Auflage 2011
ISBN: 978-3-0352-6078-6
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Regards croisés Québec-Catalogne
E-Book, Französisch, Band 9, 0 Seiten, Gewicht: 1 g
Reihe: Diversitas
ISBN: 978-3-0352-6078-6
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
Weitere Infos & Material
Contenu: Benoît Pelletier: Le Québec et la Catalogne: une certaine complicité – Josep Bargalló: L’internationalisation de l’identité – Ferran Requejo/Alain-G. Gagnon: Introduction. Défis à relever dans les démocraties plurinationales en ce début de XXIe siècle – Ferran Requejo: Kant, Hegel et les démocraties plurinationales – Michel Seymour: Les peuples et le droit à l’autodétermination – Alain-G. Gagnon: La quête d’un idéal d’autonomie: de l’endiguement à l’habilitation – Montserrat Guibernau: Nationalisme sans État – André Lecours: Les déterminants du nationalisme: le Québec et la Catalogne – Joaquim Colominas Ferran: La tentative (ratée) du catalanisme politique de transformer l’Espagne en un État plurinational – Denys Delâge: Échapper à l’héritage colonial ? – Klaus-Jürgen Nagel: Le nationalisme catalan et l’Europe – Carles Viver i Pi-Sunyer: La reconnaissance de la plurinationalité de l’État dans l’ordre juridique espagnol – Hugo Cyr: L’inadéquation du concept de souveraineté à la réalité fédérale.