Renz / Röllig | Handbuch der althebräischen Epigraphik BD. I | Buch | 978-3-534-26789-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Hebrew, 1344 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 2099 g

Renz / Röllig

Handbuch der althebräischen Epigraphik BD. I

Die althebräischen Inschriften
2. durchgesehene und aktualisierte Auflage 2016
ISBN: 978-3-534-26789-7
Verlag: wbg academic

Die althebräischen Inschriften

Buch, Deutsch, Hebrew, 1344 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 2099 g

ISBN: 978-3-534-26789-7
Verlag: wbg academic


Diese Ausgabe enthält eine zusammenfassende Bearbeitung aller althebräischen Inschriften vom 10. bis zum 6. Jh. v. Chr. Eine solche Textsammlung mit ausführlichem philologischem, lexikalischem und historischem Kommentar galt lange Zeit als ein Desiderat der Forschung. Die Texte stellen eine grundlegende Informationsquelle zur Geschichte, Kultur-, Religions- und Wirtschaftsgeschichte des alten Israel dar. Sie ergänzen und modifizieren zum Teil die Nachrichten des Alten Testaments und werden in diesem Handbuch, das auch die Forschung zusammenfasst, leicht zugänglich gemacht.

Renz / Röllig Handbuch der althebräischen Epigraphik BD. I jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Röllig, Wolfgang
Wolfgang Röllig, geb. 1932, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Altorientalistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. 2009 erschien seine Übersetzung und Kommentierung des Gilgamesch-Epos.

Renz, Johannes
Dr. Johannes Renz ist wissenschftlicher Mitarbeiter der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin.

Johannes Renz ist Theologie-Professor an der Humboldt-Universität; Wolfgang Rölling (*1932) war bis zu seiner Emeritierung Professor für Altorientalistik an der Universität Tübingen. Bekannt ist er einem breiteren Publikum durch seine Übersetzung und Kommentierung zum Gilgamesch-Epos.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.