Buch, Deutsch, Band 2824, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 119 mm x 180 mm, Gewicht: 135 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Von Husserl bis Derrida
Buch, Deutsch, Band 2824, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 119 mm x 180 mm, Gewicht: 135 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-73874-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Diese Einführung zeigt, dass sich die auf den ersten Blick gegensätzlichen Schulrichtungen immer wieder ergänzen und so produktiv fortwirken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung
1. Die Jahrhundertwende: Die großen Vorläufer - Anschlüsse, Übergänge, Neuanfänge
2. Der Mensch - philosophische Anthropologie
3. Zu den Sachen selbst - die Phänomenologie Husserls
4. Der Sinn von Sein - Martin Heidegger
5. Existenzphilosophie und Existentialismus
6. Vom Verstehen - die Hermeneutik
7. Revolution, Praxis, Kultur - Marxismus, Neomarxismus und Kritische Theorie
8. Die sprachkritische Wende - Wittgenstein und der
linguistic turn
9. Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte
10. Gesellschaft und Gemeinschaft, Recht und Diskurs
11. Strukturalismus, Diskursanalyse, Postmoderne und Dekonstruktion
12. Ausblick in die Gegenwart - innovative Entwicklungen
Personenregister