Rentmeister | Staat und Kirche im späten Mittelalter | Buch | 978-3-7345-1931-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1666 g

Rentmeister

Staat und Kirche im späten Mittelalter

Der Schriftwechsel zwischen Johannes Klenkok und Herbord von Spangenberg über den Sachsenspiegel
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7345-1931-4
Verlag: tredition

Der Schriftwechsel zwischen Johannes Klenkok und Herbord von Spangenberg über den Sachsenspiegel

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1666 g

ISBN: 978-3-7345-1931-4
Verlag: tredition


Kirche und Staat lieferten sich im Mittelalter einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft. Während dieser Zeit entstand im römischen-deutschen Reich der Sachsenspiegel, das erste Rechtsbuch in deutscher Sprache. Mitte des 14. Jhdts. vermutete der Augustiner-Eremit Johannes Klenkok in einigen Artikeln des Sachsenspiegels Widersprüche zu kirchlichen Rechtsvorschriften. Hierüber tauschte er sich in einem Schriftwechsel mit dem Erfurter Propst Herbord von Spangenberg aus. In dieser Arbeit wird der Schriftwechsel ediert, erschlossen und sein Inhalt in den historisch-politischen Kontext eingeordnet.

Rentmeister Staat und Kirche im späten Mittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rentmeister, Lars
Lars Rentmeister, Volljurist und Politikwissenschaftler, lebt mit seiner Familie in Oberhausen-Sterkrade. Im Hauptberuf Vorstandsmitglied bei der Kreisverwaltung im niederrheinischen Wesel, ist er ehrenamtlich von Kindesbeinen in der Kirche tätig. Daher rührt auch sein besonderes Interesse am Verhältnis von Staat und Kirche.

Lars Rentmeister, Volljurist und Politikwissenschaftler, lebt mit seiner Familie in Oberhausen-Sterkrade. Im Hauptberuf Vorstandsmitglied bei der Kreisverwaltung im niederrheinischen Wesel, ist er ehrenamtlich von Kindesbeinen in der Kirche tätig. Daher rührt auch sein besonderes Interesse am Verhältnis von Staat und Kirche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.