Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1666 g
Der Schriftwechsel zwischen Johannes Klenkok und Herbord von Spangenberg über den Sachsenspiegel
Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1666 g
ISBN: 978-3-7345-1931-4
Verlag: tredition
Kirche und Staat lieferten sich im Mittelalter einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft. Während dieser Zeit entstand im römischen-deutschen Reich der Sachsenspiegel, das erste Rechtsbuch in deutscher Sprache. Mitte des 14. Jhdts. vermutete der Augustiner-Eremit Johannes Klenkok in einigen Artikeln des Sachsenspiegels Widersprüche zu kirchlichen Rechtsvorschriften. Hierüber tauschte er sich in einem Schriftwechsel mit dem Erfurter Propst Herbord von Spangenberg aus. In dieser Arbeit wird der Schriftwechsel ediert, erschlossen und sein Inhalt in den historisch-politischen Kontext eingeordnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte