Buch, Deutsch, Band 13088, 61 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: essentials
Wege zu mehr Resilienz und Effektivität
Buch, Deutsch, Band 13088, 61 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-46289-5
Verlag: Springer
Achtsamkeitstechniken verbessern nachweislich psychische Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Resilienz, wie zahlreiche Studien belegen. Doch wie lassen sich diese Techniken auf die besonderen Herausforderungen des Polizeidienstes anwenden? Die Antwort darauf gibt erstmals dieses Buch: Es zeigt, wie Achtsamkeit speziell in der Organisationskultur der Polizei effektiv entwickelt und erfolgreich implementiert werden kann. Im Mittelpunkt stehen dabei die Erkenntnisse aus dem Achtsamkeitsprogramm des Polizeipräsidiums Offenburg, ergänzt durch inspirierende Erfahrungsberichte von Teilnehmern und konkrete Anleitungen für Führungskräfte.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Polizei
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Warum Achtsamkeit – Unsere Beweggründe.- Die Einführung von Achtsamkeit beim Polizeipräsidium Offenburg.- Unsere Erkenntnisse.- Verankerung von Achtsamkeit in der Polizeikultur.- Praktische Übungen.- Fazit und Ausblick.