E-Book, Deutsch, Band 2/2020, 80 Seiten
Renovabis e.V. Friede - Unfriede - Krieg
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7917-7288-2
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
OST-WEST. Europäische Perspektiven 2/20
E-Book, Deutsch, Band 2/2020, 80 Seiten
Reihe: OST-WEST. Europäische Perspektiven
ISBN: 978-3-7917-7288-2
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein gedeihliches Miteinander von Menschen, basierend auf Gerechtigkeit und gegenseitiger Achtung: Mit diesen oder ähnlichen Worten lässt sich "Frieden" innerhalb einer Gesellschaft und auch zwischen den Völkern umschreiben. Leider ist die Realität seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte eine andere, die der griechische Philosoph Heraklit im 5. Jahrhundert vor Christus mit den Worten "Der Krieg ist der Vater aller Dinge" umschrieben hat. Der Antagonismus zwischen Frieden und Krieg ist also uralt und zugleich hochaktuell. Vor diesem Hintergrund wird das Heft grundsätzliche Gedanken zum Begriffsfeld "Friede(n)" enthalten und anhand von Beispielen aus der Geschichte und Gegenwart in Mittel-, Ost- und Südosteuropa - u.a. Bosnien und Herzegowina, Polen und Ungarn - dessen vielfältige Aspekte verdeutlichen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik