Renoldner | myrmica rubra lernt fliegen | Buch | 978-3-99126-170-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 500 g

Renoldner

myrmica rubra lernt fliegen

Erzählung
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-99126-170-4
Verlag: Bibliothek der Provinz

Erzählung

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-99126-170-4
Verlag: Bibliothek der Provinz


sie war wie die anderen ostwärts gegangen, der Sonne entgegen, die diesen Samstagmorgen im frühen Frühjahr noch nicht allzu hoch am Himmel gestanden war und er geblendet hatte. Wegen der Blendung hatte er die Augen zusammengekniffen und nichts deutlich erkennen können. Halb blind war sie zu den Stimmen hin und ihnen nachgegangen … Ihr erster Urlaubstag fühlte sich an wie ein Zwischenwind aus lauem Süd, hart am Föhn. Der Montagmorgen hatte etwas überraschend Leichtes, was vielleicht mit dem Summen der Insekten zu tun hatte. Karin flog mit den Käfern aus dem Nachttraum hinaus und mit den Schmetterlingen in den Tagtraum hinein, bruchlos und ohne Kante. An diesem sommerlichen Vorfrühlingstag trugen sie und die meisten anderen Menschen in der Stadt aus Gewohnheit noch Reste der warmen Kleider. Die hingen an ihr wie Fetzen von Winterpelz an einem Rentier, das sich an einem Birkenstamm reibt und das Fell vom Leib schabt. Niemand hatte mit so etwas Lauem gerechnet, und jetzt stand allen die Überraschung im Gesicht, dass es von jetzt auf jetzt so warm sein konnte. Das Hautgefühl Karins knüpfte nahtlos am Spätsommer an, als hätte der sich über Nacht zum Frühsommer verjüngt. Als wäre nie ein Winter gekommen. Vielleicht hatte alles Weitere, das sich an diesem Tag ereignen sollte, inklusive Nichterwachen und Tagträumen, mit dem Zeitsprung zu tun. Gestern Winter. Heute Fastschonsommer. Das Dazwischenliegende vergessen. Der Tag war wie ein Schalttag, nicht wirklich wirkaben, damit die Zeitrechnung mit der Erdbahn und der Position zur Sonne zusammenpassen möge. Zeit war an diesem Tag eine weltfremde Übergangsphase von einer Zeitrechnung in eine andere, ein Zwischenschritt, mit dem eine andere Welt übersprungen wurde wie ein Graben oder ein Erdspalt voller Geheimnisse. Etwas Besonderes. Eine Ausnahme.
Renoldner myrmica rubra lernt fliegen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Renoldner, Andreas
geboren 1957 in Linz

Matura am Humanistischen Gymnasium
Land Art, Performances, Textilobjekte, Radiobeiträge
10 Jahre Wien: Medizinstudium, Gastgewerbefachschule mit Koch/Kellner-Abschluss
20 Jahre Oberösterreich: Pächter einer Betriebskantine
10 Jahre Biobauer in Pacht
Seit 1988 freischaffender Schriftsteller und Künstler
Seit 2006 Wohnsitz Wien
2013 bis 2022 teilzeitbeschäftigt als Heimhelfer

Schriftsteller
1993/94 Linzer Geschichtenschreiber
2001 Staatsstipendien für Literatur; Kulturpreis für Literatur Land Oberösterreich
2022 RAMPE – Stifterhaus Linz

23 Hörspiele im gesamten deutschen Sprachraum, etwa 80 mal gesendet (WDR, NDR, Hessischer Rundfunk, NDR, Radio Bremen, Bayerischer Rundfunk, ORF)

Mitglied Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Mitglied IG Autorinnen Autoren

Im Verlag Bibliothek der Provinz bereits erschienen:
Karl Ömperdinger. Roman
Das Leben des hl. Pieslwang. Eine Rekonstruktion



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.