Renn / Weimer-Jehle / Deuschle | Leitbild Nachhaltigkeit | Buch | 978-3-531-15275-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 222 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Indikatoren und Nachhaltigkeit

Renn / Weimer-Jehle / Deuschle

Leitbild Nachhaltigkeit

Eine normativ-funktionale Konzeption und ihre Umsetzung
2007
ISBN: 978-3-531-15275-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine normativ-funktionale Konzeption und ihre Umsetzung

Buch, Deutsch, Band 5, 222 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Indikatoren und Nachhaltigkeit

ISBN: 978-3-531-15275-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Schwerpunkt des Buches ist die theoretische Fundierung einer neuen Theorie der Nachhaltigkeit basierend auf den normativ legitimen und funktional adäquaten Kategorien von Integrität, Gerechtigkeit und Lebensqualität. Neu an diesem Konzept ist, dass ein innovatives und stimmiges Gesamtkonzept vorgelegt wird, das unterschiedliche Aspekte des Themas integriert. Nämlich eine neuartige Perspektive auf Nachhaltigkeit, die konsistent theoretisch fundiert und empirisch angewendet wird und darüber hinaus mit Hilfe einer Cross-Impact-Analyse Interdependenzen und Zielkonflikte identifiziert.

Renn / Weimer-Jehle / Deuschle Leitbild Nachhaltigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Ausgangslage: Globale Trends und Probleme.- Bisherige Konzepte der Nachhaltigen Entwicklung.- Ein normativ-funktionales Konzept für Nachhaltige Entwicklung.- Indikatoren: Ableitung und Messung.- Cross-Impact-Analyse: Methode und Ergebnisse.- Diskursive Verfahren zur Lösung von Ziel-und Transformationskonflikten.- Zusammenfassung und Ausblick.


Prof. Dr. Ortwin Renn ist Leiter des interdisziplinären Forschungsschwerpunkts Risiko und Nachhaltige Technikentwicklung am Zentrum für Kultur- und Technikforschung/Stuttgart (ZIRN).
Jürgen Deuschle, Alexander Jäger und Dr. Wolfgang Weimer-Jehle sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Interdisziplinären Forschungsschwerpunkt Risiko und Nachhaltige Technikentwicklung des Zentrums für Kultur- und Technikforschung (ZIRN).




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.