Buch, Deutsch, 46 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 99 g
Reihe: essentials
Robustes Geschäftsmodell durch Kunden- und Mitarbeiterzentrierung
Buch, Deutsch, 46 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 99 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-19777-3
Verlag: Springer
Wie und in welche Richtung sich das traditionelle Geschäftsmodell von Banken in Zukunft verändern muss, behandelt dieses essential. Clemens Renker zeigt, dass Kreditinstitute die neuen Herausforderungen nicht mehr allein mit Erhaltungspolitik, Anpassungspolitik oder Produkt- und Prozessinnovationen bewältigen werden. Agilität und strategische Flexibilität sind die gefragten Kernkompetenzen, um eine Bank in ihrer Existenz zu sichern und Zukunftssicherheit zu gestalten. Es braucht „Neoretiker“, also Erneuerer, Transformatoren oder Change Manager, die ein tragfähiges, zukünftiges Bankwesen gestalten können.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Existenzbedrohung: Dämonen überall und gleichzeitig.- Forecast: Totalschaden möglich.- Geschäftsmodellinnovation: Partizipativ und diskursiv.- Geschäftsmodellebenen: Erfolgsrelevant und konsistent.- Perspektiven.




