Buch, Deutsch, Band Band 8, 474 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1001 g
Schriften zur Bedeutung des Protestantismus für die moderne Welt (1906–1913)
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-11-017156-3
Verlag: De Gruyter
Herausgegeben im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften von Friedrich Wilhelm Graf, Volker Drehsen, Gangolf Hübinger und Trutz Rendtorff in Zusammenarbeit mit Stefan Pautler
Buch, Deutsch, Band Band 8, 474 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1001 g
Reihe: Ernst Troeltsch: Kritische Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-11-017156-3
Verlag: De Gruyter
Der berühmte Vortrag Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt (1906/1911) sowie weitere Texte zur Kulturbedeutung von Luthertum und Calvinismus aus der gleichen Zeit werden hier in einer textkritischen Edition vorgelegt. In die Auseinandersetzung um die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der Moderne hat Troeltsch zusammen mit Max Weber im ersten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts nachdrücklich eingegriffen. Die in diesem Band vereinigten Beiträge haben eine intensive Diskussion ausgelöst, von der die konfessions- und kulturgeschichtliche Forschung bis heute bestimmt ist.
Zielgruppe
Wissenschaftler/innen, Pfarrer/innen, Institute, Bibliotheken, Kirchliche Akademien
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
Weitere Infos & Material
Luther und die moderne Welt (1908) · Calvinismus und Luthertum (1909) · Die Genfer Kalvinfeier (1909) · Calvin and Calvinism (1909) · Die Kulturbedeutung des Calvinismus (1910) · Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt (1906/1911) · Renaissance und Reformation (1913)