Rendgen / Wiedemann | Information Graphics. 45th Ed. | Buch | 978-3-8365-9966-5 | sack.de

Buch, Englisch, 512 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 163 mm x 224 mm, Gewicht: 1128 g

Reihe: 45th Edition

Rendgen / Wiedemann

Information Graphics. 45th Ed.


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8365-9966-5
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Englisch, 512 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 163 mm x 224 mm, Gewicht: 1128 g

Reihe: 45th Edition

ISBN: 978-3-8365-9966-5
Verlag: Taschen GmbH


„Wenn man etwas nicht einfach erklären kann, hat man es nicht verstanden.“
—Albert Einstein

Im Alltag sind wir einem gewaltigen Informationsfluss ausgesetzt, den wir interpretieren müssen, um unsere Welt zu verstehen. Angesichts der Komplexität und Fülle der Daten um uns herum ist es oft am einfachsten, visuell zu kommunizieren. Dieses Buch präsentiert nun eine Gesamtschau des Themas. Es beleuchtet das Werk von Meistern des Genres, die mit ihren zeichnerischen Erfindungen unsere Möglichkeiten zur Verständigung erweitert haben. wurde nicht nur für Profis konzipiert, sondern für jeden, der mehr über Geschichte und Praxis der visuellen Kommunikation erfahren will.

Der reich illustrierte Einleitungsteil enthält Essays von Sandra Rendgen, Paolo Ciuccarelli, Richard Saul Wurman und Simon Rogers. Ausgehend von primitiven Höhlenmalereien verschafft diese Einführung einen hervorragenden Überblick über die Bandbreite der Kommunikation mittels Bildern. Der zweite Teil des Buchs ist dem Werk von heutigen Stars auf dem Gebiet gewidmet: Hier werden 200 Grafik-Projekte vorgestellt, jeweils mit Fact-Sheet und einer Erklärung der Methoden und Ziele. Oft liest sich das sehr spannend; wie nebenbei erfährt man nämlich Erstaunliches über das Leben im 21. Jahrhundert.

Rendgen / Wiedemann Information Graphics. 45th Ed. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wiedemann, Julius
Julius Wiedemann studierte Grafikdesign und Marketing und arbeitete in Tokio als Kunstredakteur fu¨r digitale Medien und Designmagazine. Zu seinen TASCHEN-Titeln zählen die Illustration Now!- und Plattencover-Serien sowie Sammlungen von Infografiken und Bu¨cher u¨ber Werbung und Design.

Rendgen, Sandra
Sandra Rendgen ist Autorin und Konzeptentwicklerin, zu ihren Publikationen gehören TASCHENs Information Graphics und Understanding the World. Sie studierte Kulturwissenschaften und Kunstgeschichte in Berlin und Amsterdam und interessiert sich seit jeher für die Querverbindungen zwischen visueller Kultur und Technologie. Datenvisualisierung und interaktive Medien gehören zu ihren zentralen Themen, ebenso wie die Geschichte der Infografik. Sandra Rendgen lebt mit ihrer Familie in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.