Renan / Moreno Sobrino | Was ist eine Nation? / Qu´est-ce qu´une nation? | Buch | 978-3-943117-21-9 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 78 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Renan / Moreno Sobrino

Was ist eine Nation? / Qu´est-ce qu´une nation?


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-943117-21-9
Verlag: Calambac

Buch, Französisch, Deutsch, 78 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-943117-21-9
Verlag: Calambac


"Die Wahrheit ist, dass es keine reine Rasse gibt und dass eine Politik, die sich auf ethnografisch-philosophische Analysen stützt, ein Hirngespinst ist. Die edelsten Länder sind diejenigen, in denen das Blut am stärksten vermischt ist."

« La vérité est qu’il n’y a pas de race pure et que faire reposer la politique sur l’analyse ethnographique, c’est la faire porter sur une chimère. Les plus nobles pays sont ceux où le sang est le plus mêlé. »

Renan / Moreno Sobrino Was ist eine Nation? / Qu´est-ce qu´une nation? jetzt bestellen!

Zielgruppe


alle

Weitere Infos & Material


Renan, Ernest
Ernest Renan war ein französicher Religionswissenschaftler, Orientalist und Schriftsteller. Er wurde am 27. Februar 1823 in Tréguier geboren und starb am 2. Oktober 1892 in Paris. Zum Priesterberuf bestimmt begann er seine Ausbildung 1838. Schon früh beschäftigte er sich mit philosophischen Fragen und der schottischen und deutschen Philosophie; er studierte auch Hebräisch und Deutsch. 1844 erhielt er die niederen Weihen, verließ aber das Priesterseminar im Oktober 1845 weil sein Glaube zerstört und ihm der Katholizismus für die freie Entwicklung seines Geistes zu dogmatisch war. In beengten wirtschaftlichen Verhältnissen lebend führte er seine Studien an der Sorbonne fort und begann später eine wissenschaftliche Karriere. 1860/61 führte ihn eine archäologische Exkursion nach Palästina, Syrien und den Libanon.Er wurde zum Professor am Collège de France berufen. 1862 veröffentlichte er sein berühmtes Werk »Das Leben Jesu«, das 1864 zu seiner Abberufung führte. Später aber wurde er in die Académie française aufgenommen und zum Grand Officier de la Légion d'Honneur ernannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.