Rempe | Kunst, Spiel, Arbeit | Buch | 978-3-525-35250-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 235, 400 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 782 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

Rempe

Kunst, Spiel, Arbeit

Musikerleben in Deutschland, 1850 bis 1960
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-35250-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Musikerleben in Deutschland, 1850 bis 1960

Buch, Deutsch, Band Band 235, 400 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 782 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-525-35250-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Bis heute gilt Deutschland als gelobtes Land der Musik. Herausragende Komponisten, gefeierte Interpreten und berühmte Orchester üben international eine große Anziehungskraft aus. Auf ihnen ruht zugleich das Selbstverständnis der Deutschen als einer besonders musikalischen Kulturnation. Das Fundament dieser Reputation bildeten seit dem 19. Jahrhundert Musiker und Musikerinnen in ihrer breiten Masse. Sie saßen in Orchestergräben oder spielten in Ensembles zum Tanz auf, gaben mit der Militärkapelle ein Gartenkonzert oder sorgten im Stummfilmkino für die musikalische Untermalung. Martin Rempe spürt ihren Lebens- und Arbeitswelten zwischen Kunst, Spiel und Arbeit nach. Mit dem detaillierten Porträt der Berufsgruppe in ihrem Streben nach sozialem Aufstieg und gesellschaftlicher Anerkennung wird erstmals eine Musikgeschichte ›von unten‹ vorgelegt, die das deutsche Musikleben im 19. und 20. Jahrhundert in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Rempe Kunst, Spiel, Arbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rempe, Martin
PD Dr. Martin Rempe ist Historiker und Privatdozent an der Universität Konstanz. Er forscht, lehrt und schreibt zur deutschen, europäischen und afrikanischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.