E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook
Remmert Spezielle Ökologie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-58975-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Terrestrische Systeme
E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-58975-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Band der Speziellen Ökologie stellt Hermann Remmert seine über Jahrzehnte auf Reisen durch alle Kontinente zusammengetragenen und überprüften Ideen und Hypothesen zu terrestrischen Ökosystemen vor. Im Vordergrund stehen dabei die Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Tieren unter dem Einfluß von Klima und Geologie in verschiedenen Ökosystemen wie Regenwald, Nadel- und Laubwäldern, Steppen, Tundren, Auen und Kulturlandschaften. Anhand vieler Beispiele rekonstruiert Remmert, wie diese Lebensräume vor unserer Zivilisation strukturiert waren. Mit dieser anschaulichen Darstellung der terrestrischen Ökologie ist dem bekannten Marburger Ökologen sein letztes, großartiges Werk gelungen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Wälder und waldfreie Ökosysteme der Tropen und Subtropen.- 2.1 Tropischer Regenwald des Tieflands.- 2.2 Nebelwald der tropischen Gebirge.- 2.3 Regengrüne Tropenwälder.- 2.4 Tropische und subtropische Savannen.- 2.5 Tropische und subtropische Wüsten.- 3 Mediterrane Systeme.- 4 Lebensräume der gemäßigten Zone.- 4.1 Laubwälder der Nordhalbkugel (nemorale Zone).- 4.2 Laubwälder der gemäßigten Zone der Südhalbkugel.- 4.3 Nadel- und Mischwälder der gemäßigten Zone.- 4.4 Steppen der Nordhalbkugel.- 4.5 Steppen der Südhalbkugel.- 5 Natürliche waldfreie Areale in Mitteleuropa.- 5.1 Salzwiesen des Meeresstrandes.- 5.2 Wiesen in Flußauen.- 5.3 Trockenrasen.- 6 Die boreale und arktische Zone.- 6.1 Borealer Wald.- 6.2 Moore der borealen Wälder.- 6.3 Polare Tundren.- 6.4 Tropische Hochgebirgs-Tundren.- 7 Feucht ohne Regen: Der paradoxe Lebensraum.- 8 Kulturlandschaften.- Literatur.