Remmers | Pflegewissenschaft im interdisziplinären Dialog | Buch | 978-3-89971-545-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 001, 376 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Pflegewissenschaft und Pflegebildung

Remmers

Pflegewissenschaft im interdisziplinären Dialog

Eine Forschungsbilanz
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89971-545-3
Verlag: V&R unipress

Eine Forschungsbilanz

Buch, Deutsch, Band Band 001, 376 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Pflegewissenschaft und Pflegebildung

ISBN: 978-3-89971-545-3
Verlag: V&R unipress


Pflegewissenschaft hat sich in Deutschland aus wissenschafts-, gesundheits- und berufspolitischen Gründen als eigenständiges akademisches Fachgebiet etabliert. Hier wird vertreten, dass sie solide Antworten auf kumulierende Versorgungsprobleme im Gesundheitswesen nur durch Öffnung disziplinärer Perspektiven wird geben können. Mit diesem Band soll – auch programmatisch – deutlich gemacht werden, dass sich das Potenzial kreativer grundlagentheoretischer und empirischer Arbeit unter originär pflegewissenschaftlichen Fragestellungen nur durch fächerübergreifende Kommunikation mit anderen Wissenschaftsdisziplinen erschließen lässt. Die Beiträge aus Philosophie, Gerontologie, Musikwissenschaft, Psychologie, Theologie, historischer Pflegeforschung und Literaturgeschichte zeigen, welcher Wissensvorrat und Anregungsreichtum sich aus diesen bezugswissenschaftlichen Perspektiven schöpfen lässt, und geben eine Probe davon, wie durch Integration disziplinärer Theoriebestände pflegewissenschaftliche Forschung bereichert werden kann.

Remmers Pflegewissenschaft im interdisziplinären Dialog jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Remmers, Hartmut
Prof. Dr. Hartmut Remmers leitete die Abteilung Pflegewissenschaft an der Universität Osnabrück. Derzeit ist er Seniorprofessor im Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.

Remmers, Hartmut
Prof. Dr. Hartmut Remmers leitete die Abteilung Pflegewissenschaft an der Universität Osnabrück. Derzeit ist er Seniorprofessor im Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.