Remme / Eissing / Haverkamp | Emsländische Geschichte 5 | Buch | 978-3-9817166-2-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 360 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Emsländische Geschichte

Remme / Eissing / Haverkamp

Emsländische Geschichte 5


Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-9817166-2-7
Verlag: Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte

Buch, Deutsch, Band 5, 360 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Emsländische Geschichte

ISBN: 978-3-9817166-2-7
Verlag: Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte


Bestellbar unter: kontakt@emslandgeschichte.de
Inhaltsverzeichnis einsehbar unter: http://www.emslandgeschichte.de/index.php/publikationen-3/blaue-reihe/band-5

Schwerpunkt des Bandes sind genealogisch nutzbare Beiträge. Dabei handelt es sich um ein Häuserverzeichnis der Stadt Haselünne (Teil 1), ein Verzeichnis von Papenburger Plaatzen und Familien von 1700 bis 1750 (Buchstabe H) sowie den Teil 1 des Einwohnerverzeichnisses der Stadt Meppen.
Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Vergangenheit der Region. Ein Artikel führt in die Geschichte des Klosters und späteren adeligen Damenstiftes Wietmarschen ein. Es folgt eine Untersuchung der politischen Haltung des Osnabrücker Bischofs Wilhelm Berning am Ende der Weimarer Republik. Mit den Methoden der Oral History wurde ergründet, wie Zeitzeugen sich an den Papenburger NS-Bürgermeisters Richard Janssen erinnern. Ein umfangreicher Artikel beschäftigt sich mit dem Kapp-Lüttwitz-Putsch von 1920 in der Region Emsland/Grafschaft Bentheim. Ferner findet sich hier der Versuch einer neuen Deutung der Herkunft von Ortsnamen im Emsland. Den Kampf gegen die „Branntweinpest“ durch den Osnabrücker Kaplan Johann Mathias Seling mit Liedern ist das Thema eines weiteren Beitrags. Ferner ist hier zu lesen, wie sich bis 1833 Papenburg aus der Lehnsabhängigkeit zu lösen versuchte.

Remme / Eissing / Haverkamp Emsländische Geschichte 5 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.