Remete | Martin Heidegger zwischen Phänomenologie und Theologie | Buch | 978-3-96321-068-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 275 g

Remete

Martin Heidegger zwischen Phänomenologie und Theologie

Eine Einführung
Deutsche Erstauflage 2015
ISBN: 978-3-96321-068-6
Verlag: Edition Hagia Sophia

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 198 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 275 g

ISBN: 978-3-96321-068-6
Verlag: Edition Hagia Sophia


Im Allgemeinen schätzt man Martin Heidegger als den letzten großen Philosophen des Seins oder den letzten großen Metaphysiker. Wir aber betrachten ihn als den Philosophen unserer Zeit par excellence. Viele Philosophen und die meisten Theologen beschreiben Heidegger als Existentialisten, Nihilisten, sogar als Atheisten. Gegen diese Vorurteile werden wir seine einzigartige Rigorosität und seinen echten Glauben und seine tiefe Frömmigkeit präsentieren. Deshalb gilt Heidegger als der philosophische Referenzpunkt und beste Prüfungstein für die echte Theologie und bleibt einer der grössen Geister der Denkgeschichte.

Remete Martin Heidegger zwischen Phänomenologie und Theologie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.