Remele | Die Würde des Tieres ist unantastbar | Buch | 978-3-8367-0060-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: topos premium

Remele

Die Würde des Tieres ist unantastbar

Eine neue christliche Tierethik
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8367-0060-3
Verlag: Topos plus

Eine neue christliche Tierethik

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: topos premium

ISBN: 978-3-8367-0060-3
Verlag: Topos plus


Bilder von Tierfabriken, Tierversuchen und der Ausrottung ganzer Arten haben eine neue Diskussion über die Würde der Tiere entfacht. Welche Stellung nehmen dazu die christlichen Kirchen ein? Ist christliche Ethik nach wie vor durch einen arroganten Anthropozentrismus gekennzeichnet? Sonntagspredigten rufen gern zur Schöpfungsverantwortung auf, doch auf den Sonntagsbraten meist aus Tierfabriken will keiner verzichten. Dagegen setzt Remele seinen Entwurf einer zeitgemäßen christlichen Tierethik.

Remele Die Würde des Tieres ist unantastbar jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Remele, Kurt
Kurt Remele, geb. 1956, Dr. theol., Prof. für Ethik und christliche Gesellschaftslehre an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Graz, mehrere Gastprofessuren in den USA und in England, Fellow des Oxford Centre for Animal Ethics.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.