Reitstätter / Schorr | Methoden der Ausstellungsanalyse | Buch | 978-3-8376-7853-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 101, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 34 g

Reihe: Edition Museum

Reitstätter / Schorr

Methoden der Ausstellungsanalyse


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7853-6
Verlag: Transcript Verlag

Buch, Deutsch, Band 101, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 34 g

Reihe: Edition Museum

ISBN: 978-3-8376-7853-6
Verlag: Transcript Verlag


Ausstellungen sind als gemachte kulturelle Ordnungen, Medien des Zeigens und Prozesse der sozialen Interaktion für Kulturanalysen von großem Interesse. Ausstellungen analysieren zu können ist eine Kompetenz, die es ermöglicht, sie als Orte der Öffentlichkeit in ihren Wirkungen und Nutzungen kritisch zu befragen und in Folge auch zu verändern. Die Beiträger*innen versammeln 19 Methoden der Ausstellungsanalyse aus kulturanalytischer, rezeptionswissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive, verorten sie innerhalb der jeweiligen Diskurse und machen sie als Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Forschung, Lehre und Museumspraxis direkt anwendbar.

Reitstätter / Schorr Methoden der Ausstellungsanalyse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reitstätter, Luise
Luise Reitstätter (Dr. phil.) ist Kulturwissenschaftlerin. Ihre Arbeitsfelder umfassen Praktiken der modernen und zeitgenössischen Kunst, Museums- und Ausstellungsanalysen sowie Methoden der empirischen Sozialforschung. Von 2017 bis 2025 leitete sie das Labor für empirische Bildwissenschaft am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. Sie ist als Co-Projektleiterin im Forschungsprojekt »The Museum Gaze« tätig.

Schorr, Carla-Marinka
Carla-Marinka Schorr ist Museumswissenschaftlerin. Im Rahmen ihrer Promotion entwickelte sie eine qualitative Ausstellungsanalysemethode. Sie arbeitet an der Universität Würzburg als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin des AHRC-DFG-Forschungsprojekts »Cultural Dynamics: Museums and Democracy in Motion«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.