Reitinger / Vedder / Chiangong | Alter und Geschlecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook

Reihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen

Reitinger / Vedder / Chiangong Alter und Geschlecht

Soziale Verhältnisse und kulturelle Repräsentationen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20872-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Soziale Verhältnisse und kulturelle Repräsentationen

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook

Reihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen

ISBN: 978-3-658-20872-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Phänomene des Alters und der Hochaltrigkeit gewinnen gegenwärtig stark an Bedeutung – insbesondere durch die vieldiskutierte demographische Entwicklung der westlichen Gesellschaften. Im öffentlichen Diskurs sind Altersbilder entweder von tatkräftig handelnden best agers oder von pflegebedürftigen Hochaltrigen präsent. Solche Bilder und Konzepte sowie die mit ihnen zusammenhängenden sozialen, politischen und kulturellen Praktiken sind nicht nur historisch variabel, sondern auch mit Geschlechtercodierungen verknüpft. Gender, aber auch andere soziale Kategorien wie Milieu, ethnische Zugehörigkeit oder sexuelle Orientierung interagieren mit den aktuell zu beobachtenden gesellschaftlichen Veränderungen, die den Umgang mit hohem Alter ebenso betreffen wie das Leben mit Menschen mit Demenz sowie Erfahrungen von Lebensende, Sterben, Tod und Trauer. Der InhaltSoziale Konstruktionen des Alters: Marginalisieren und Integrieren • Menschen mit Demenz: Soziale und kulturelle Perspektiven • Altersbilder: Konstruktion und Erfahrung Die HerausgeberinnenDr.  Pepetual Mforbe Chiangong ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Afrikanische Literaturen und Kulturen an der Humboldt-Universität zu Berlin.Dr. Elisabeth Reitinger ist Assoziierte Professorin am Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt – Wien – Graz.Dr. Ulrike Vedder ist Professorin am Institut für deutsche Literatur sowie Ko-Sprecherin am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin.
Reitinger / Vedder / Chiangong Alter und Geschlecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Soziale Konstruktionen des Alters: Marginalisieren und Integrieren.- Menschen mit Demenz: Soziale und kulturelle Perspektiven.- Altersbilder: Konstruktion und Erfahrung.


Dr.  Pepetual Mforbe Chiangong ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Afrikanische Literaturen und Kulturen an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Elisabeth Reitinger ist Assoziierte Professorin am Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt – Wien – Graz. Dr. Ulrike Vedder ist Professorin am Institut für deutsche Literatur sowie Ko-Sprecherin am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.