Reiter / Schlautmann | 100 Zeichentechniken | Buch | 978-3-7724-8346-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 284 mm, Gewicht: 960 g

Reihe: Topp

Reiter / Schlautmann

100 Zeichentechniken

Ungewöhnliche Übungen für Ihren eigenen Zeichenstil
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7724-8346-2
Verlag: Frech Verlag GmbH

Ungewöhnliche Übungen für Ihren eigenen Zeichenstil

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 284 mm, Gewicht: 960 g

Reihe: Topp

ISBN: 978-3-7724-8346-2
Verlag: Frech Verlag GmbH


Zeichnen ist so vielfältig wie das Leben und mit diesem Buch lernen Sie die Möglichkeiten des Zeichnens kennen. 100 motivierende Übungen und Techniken animieren dazu, sich auszuprobieren und spielerisch den Charakter der eigenen Linie zu finden und auszuprägen. Fast nebenbei vermittelt dieses Buch wichtige Grundlagen des Zeichnens und mit jeder Technik verführt es neu zum Zeichnen und Experimentieren. Das Zeichen-Tagebuch im Anschluss an die Kapitel hilft, neu erworbenes Wissen sofort anzuwenden.

Reiter / Schlautmann 100 Zeichentechniken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reiter, Monika
Monika Reiter, Diplom-Designerin, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. Als Produktdesignerin war sie anschließend für verschiedene Firmen in freier Mitarbeit tätig. Seit 1987 arbeitet sie als Kursleiterin für unterschiedliche Institutionen der Erwachsenenbildung und vermittelt ihren Schülern alles Wissenswerte über die Aquarell- und Acrylmalerei sowie das Zeichnen.

Dieter Schlautmann, der Leiter der Kölner Malschule, stellt sein tausendfach erprobtes Programm in Buchform vor. Herzstück ist die von ihm entwickelte 3G-Methode: Grundformen erkennen – Grundkörper beherrschen – Gegenständlich zeichnen.

Schlautmann, Dieter
Monika Reiter, Diplom-Designerin, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. Als Produktdesignerin war sie anschließend für verschiedene Firmen in freier Mitarbeit tätig. Seit 1987 arbeitet sie als Kursleiterin für unterschiedliche Institutionen der Erwachsenenbildung und vermittelt ihren Schülern alles Wissenswerte über die Aquarell- und Acrylmalerei sowie das Zeichnen.

Dieter Schlautmann, der Leiter der Kölner Malschule, stellt sein tausendfach erprobtes Programm in Buchform vor. Herzstück ist die von ihm entwickelte 3G-Methode: Grundformen erkennen – Grundkörper beherrschen – Gegenständlich zeichnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.