Reiter | Farben im Fluss | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 95 Seiten

Reiter Farben im Fluss

Freies Gestalten mit Aquarellfarben, Tinte und Tusche
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7358-0977-3
Verlag: Frech
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Freies Gestalten mit Aquarellfarben, Tinte und Tusche

E-Book, Deutsch, 95 Seiten

ISBN: 978-3-7358-0977-3
Verlag: Frech
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gestalten Sie frei nach Lust & Laune mit Aquarellfarbe, Tinte und Tusche! Autorin Monika Reiter erklärt, wie Sie flüssige Farben gekonnt fließen lassen können. So erhalten Sie aquarellartige Bilder, die zu schönen Blickfängern in Ihrem Zuhause werden! Die wichtigsten Techniken der Bildgestaltung werden genau erklärt: Lernen Sie wie Sie verdünnte Farbe lavieren und lasieren oder die beliebte Methode des Abhebens und Auswaschens kennen. Die Motive werden in Einzelschritten erklärt und jede Technik wird detailiert demonstriert. Spielen Sie gezielt mit dem Zufall und erleben Sie Wasser und Farbe in kreativer Kombination!

Reiter Farben im Fluss jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Inhalt;4
3;Vorwort;7
3.1;Farben;8
4;Farben;8
4.1;Farbe und Wasser;8
4.2;Aquarellfarben;8
4.3;Farbige Zeichentuschen;9
4.4;Flüssige Aquarell- und Airbrushfarben;9
4.5;Schreib- und Kalligrafie-Tinten;9
4.6;Acrylfarben;10
4.7;Feste Farben;11
5;Malgründe;12
5.1;Aquarellpapiere und Keilrahmen;12
5.2;Farbwirkung und Malgrund;13
6;Malwerkzeuge;14
6.1;Pinsel und Federn;14
6.2;Der Rundpinsel;14
6.3;Der Flachpinsel;14
6.4;Die Rohrfeder;14
7;Hilfsmittel;15
7.1;Skizzenbuch;15
7.2;Grundierung;15
7.3;Klebeband und Mischpalette;15
7.4;Netzmittel und Firnis;15
7.5;Pinsel, Schwamm & Co.;15
8;Techniken;16
8.1;Farben mischen und abwaschen;16
8.2;Farben verziehen;18
8.3;Farbe aufsprenkeln;20
8.4;Farben verstärken;20
8.5;Farben verwässern;24
8.6;Farbe abnehmen;24
8.7;Farbe auswaschen;25
8.8;Nass in nass arbeiten;26
8.9;Typische Pinselspuren;28
9;Kunstwissen;30
9.1;Farben mischen;30
9.2;Den Farbklang beurteilen;31
9.3;Die Variante;32
9.4;Das Experiment;34
10;Erste Motive;36
10.1;Tulpen;36
10.2;Sonnenwirbel;38
10.3;Ein Stein, viele Steine;40
11;Hauptmotive;44
11.1;Der Zufall als Ideengeber;44
11.2;Die Variation;45
12;Schiffe;46
12.1;Perfekte Illusionen;46
13;Flaschen;50
13.1;Farbe linear und flächig aufbringen;50
14;Markt;54
14.1;Tusche fließen lassen;54
15;Wald;58
15.1;Kreativer Wassereinsatz;58
16;Margeriten;62
16.1;Mehrfarbiger Hintergrund;62
17;Dächer;68
17.1;Vielfarbige Schatten anlegen;68
18;Geranien;72
18.1;Farben erblühen lassen;72
19;Weiden;78
19.1;Gegenständliches in Struktur umsetzen;78
20;Siedlung;82
20.1;Farben in Fluss bringen;82
21;Galerie;90
22;Autorin;98
23;Impressum;98


Monika Reiter, Diplom-Designerin, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. Als Produktdesignerin war sie anschließend für verschiedene Firmen in freier Mitarbeit tätig. Seit 1987 arbeitet sie als Kursleiterin für unterschiedliche Institutionen der Erwachsenenbildung und vermittelt ihren Schülern alles Wissenswerte über die Aquarell- und Acrylmalerei sowie das Zeichnen. Ihre Bilder sind jedes Jahr in mehreren Ausstellungen in Galerien und Kunstkreisen zu sehen. Aktuelle Informationen über Ausstellungen, Kurse etc. erfahren Sie unter www.reitermonika.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.