Reiter | Erasmus Hornick | Buch | 978-3-7954-2577-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 2313 g

Reiter

Erasmus Hornick

Ein Goldschmied, Radierer und Zeichner des 16. Jahrhunderts
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7954-2577-7
Verlag: Schnell & Steiner

Ein Goldschmied, Radierer und Zeichner des 16. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 2313 g

ISBN: 978-3-7954-2577-7
Verlag: Schnell & Steiner


In der Forschung wird der Name Erasmus Hornick (1524/27–1583) bislang mit einer großen Zahl weit verstreuter und mitunter disparater Goldschmiedeentwürfe in Verbindung gebracht. Die Vita dieses vielseitigen und umworbenen Meisters ist durch unzählige Spekulationen und Thesen verunklart. Umfangreiche Archivrecherchen lieferten völlig neue Erkenntnisse zur Biographie dieses weitgereisten Künstlers. Die gründliche Durchsicht zahlreicher Zeichnungsbestände, u. a. in London, New York, Princeton, Wien, Hamburg, Berlin und München, erlaubte eine präzise Analyse aller bekannten, Hornick zugeschriebenen Zeichnungen. So ist es möglich, an klar benannten Objektgruppen Hände zu scheiden, wechselseitige Bezüge der Zeichnungsgruppen herzustellen, die Funktion der Entwürfe zu bestimmen und Lösungen für den künftigen Umgang mit den Werken Hornicks aufzuzeigen. Mehr als 730 Abbildungen illustrieren dieses umfassende OEuvre-Verzeichnis.

Erstmals werden alle bekannten, Hornick zugewiesenen Zeichnungen stilistisch analysiert und in einem Werkkatalog aufbereitet

Die umfassend recherchierte Biographie ordnet die Vita des Künstlers und bewertet sie neu

Mehr als 800 Abbildungen machen den Band zu einem Referenzwerk

Reiter Erasmus Hornick jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autorin: Studium der Kunstgeschichte, Neueren Deutschen Literatur und Volkskunde an den Universitäten Augsburg, München und Tübingen. Studienbegleitende wiss. Mitarbeit am Bayerischen Nationalmuseum München. Auszeichnung der Dissertation mit dem Forschungspreis für Angewandte Kunst 2010 des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Derzeit wiss. Volontärin bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.