Ein neues Konzept sozialen Wandels
Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g
ISBN: 978-3-531-17016-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zugleich wird vom Autor begründet, weshalb diese „Neue Ära der Transformation“ die Suche nach einem neuen Konzept sozialen Wandels verlangt. Die Konturen eines solch zeitgemäßen Modells sozialen Wandels werden in diesem Buch entwickelt, kritisch geprüft und in die kontroverse Debatte eingeordnet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
Weitere Infos & Material
Die neue Ära der Transformation und das klassische Konzept sozialen Wandels.- „Gesellschafts-Transformation“ – Die Suche nach einem neuen Konzept sozialen Wandels.- Der postsozialistische Fall einer Gesellschafts-Transformation – Herausforderung und Chance für ein zeitgemäßes Transformationsverständnis und -konzept.- Die „Große Transformation“ im 21. Jahrhundert – Erklärungs- und Deutungsmuster.- Der Wandel von Gesellschafts- und Entwicklungsmodellen – Eine empirische und theoretische Transformationsperspektive.- Gesellschafts-Transformation im 21. Jahrhundert – Neuer Typ und neues Paradigma sozialen Wandels. Eine Zusammenfassung.